A-174
Joy Stick
4. Ein- / Ausgänge
! CV Y
An dieser Buchse greifen Sie die Steuerspannung Y
ab, die Sie mit vertikalen Bewegungen des Joy Stick
einstellen.
" CV X
An dieser Buchse steht die Steuerspannung X zur
Verfügung, die Sie mit horizontalen Bewegungen des
Joy Stick einstellen.
4
System A - 100
5. Anwendungsbeispiele
Die Anwendungen des A-174 sind entsprechend sei-
ner Natur als "Modulator", d.h. als Steuerspannungs-
quelle äußerst vielfältig. Hier seien im folgenden nur
ein paar Beispiele skizziert. Weitere Anregungen er-
halten Sie in den Anleitungen der "Modulatoren", wie
z.B. LFO (A-145, A-146), Foot-Controller A-177, The-
remin A-178,
• Filtersteuerung
CV X : Filterfrequenz, CV Y : Resonanz.
• Mischen von Signalen
CV X : jeweiliger Anteil zweier Audiosignale im
Summensignal, CV Y : Lautstärke.
• Panning
CV X : Position im Stereo-Panorama,
CV Y : Lautstärke.
Das Patch in Abb. 1 zeigt, wie Sie mit dem A-174 ein
Audiosignal im quadrophonen Hörraum wandern las-
sen. Dabei entspricht die Position "JP" des Joy Stick
der virtuellen Position "VP" des Audiosignals.
doepfer