A-161
Clock Sequencer
Erzeugen komplexer Hüllkurven
Eine kleine Abwandlung der Anordnung im vorigen
Patch zeigt Abb. 3. Hier wird der Clock Sequencer
zusammen mit einer Reihe von Slew Limiter's (A-170)
dazu verwendet, eine komplexe Hüllkurve zu erzeu-
gen.
Der Clock Sequencer triggert der Reihe nach die Slew
Limiter, deren verschiedenartige Hüllkurven mit dem
Mixer A-138 (Ausführung mit linearen Potentiometern)
gemischt werden. Am Ausgang des Mixers steht dann
eine komplexe Hüllkurve zur Verfügung.
P
Erweitern Sie das Patch, indem Sie dem
Mixer außer den Hüllkurven der Slew Limiter
zusätzliche Steuerspannungsverläufe weite-
rer Module zuführen, wie z.B.:
•
ADSR mit "langer" Hüllkurve, der vom
Ausgang ! des A-161 getriggert wird,
•
Ausgang eines LFO's (mit oder ohne Re-
set),
•
Random-Ausgang eines A-118,
•
Audio-Signale in Verbindung mit einem
Envelope Follower (A-119).
6
System A - 100
A-161
Clock
Sequencer
1
2
3
4
5
6
7
8
A-160
Abb. 3: Erzeugen komplexer Hüllkurven
H
A-170
A-170
LFO, MIDI Clock
Falls Sie mehr als 4 Modulatoren (Slew Li-
miter, ADSR, etc.) einsetzen, benötigen Sie
2 Mixer.
doepfer
A-138 a
MIXER
In 1
Input 1
In 2
Input 2
In 3
Input 3
In 4
Out
Input 4
Output