Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 924

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-146
System A - 100
doepfer
LFO 2
In Abb. 4 wird einem VCO außer der vom Keyboard
gelieferten Tonhöhenspannung CV die Pulswelle ei-
nes A-146 am Eingang CV2 zugeführt, wobei die
Amplitude mittels des Abschwächers CV2 auf genau 1
CV
V eingestellt ist.
CV1
VCO
Bei Verwendung der symmetrischen Pulswelle er-
gibt sich bezüglich der auf dem Keyboard gespielten
CV2
A-146
Noten eine Verstimmung (s. Abb. 4, rechts oben).
Verwenden Sie hingegen die positive Pulswelle, wer-
den exakte Oktavsprünge erzeugt (s. Abb. 4, rechts
unten).
Abb. 4: Erzeugen definierter Oktavsprünge
Letzteren Fakt können Sie beispielsweise zur Realisie-
rung eines "Mandolinen-Effektes" verwenden, wobei
Sie das Intervall der Sprünge mit dem Regler CV2 des
VCO's festlegen, während die Geschwindigkeit der
Sprünge mit dem Frequenzregler des A-146 einge-
stellt wird.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis