doepfer
3. Bedienkomponenten
1 LED's
Die LED's dienen zur Kontrollanzeige des abgetaste-
ten, zwischengespeicherten Spannungswertes (- LED:
negativer Spannungswert, + LED: positiver Span-
nungswert).
4. Ein- / Ausgänge
!
Trig In
Am Trigger-Eingang ! führen Sie das Trigger-Signal
zu, das die Abtastung des am Signaleingang anliegen-
den Signals auslöst. Bei positiver Flanke des Trigger-
Signals (s. Pfeile in Abb. 1) wird der neue Wert über-
nommen. Die Breite des Trigger-Impulses ist dabei
ohne Belang.
" Smp. In
Die Buchse " ist der Sample-Eingang, an dem das
abzutastende Signal zugeführt wird (bei der alten bis
2005 produzierten Version werden nur Eingangssi-
gnale im Bereich -8..+8V korrekt verarbeitet, bei der
neuen
Version
ist
Spannungsbereich -12V...+12V möglich).
System A - 100
der
gesamte
A-100-
§ S&H Out
Den abgetasteten und zwischengespeicherten Span-
nungswert greifen Sie am S&H-Ausgang ab (s. Abb.
1).
S&H
Out
Smp.
In
Trig.
In
Abb. 1: Signalverhalten des S&H-Moduls
A-148
Dual S&H
3