Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Erläuterung:
Es ist der werkstückbezogene NCK-Schutzbereich mit der angegebenen Achse erreicht worden. Es
ist zu beachten, dass noch ein werkzeugbezogener Schutzbereich aktiv ist. Der werkstückbezogene
Schutzbereich kann nach der Freigabe über die PLC durchfahren werden.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Durchfahren des Schutzbereiches nach Frei-
gabe durch PLC möglich.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
10707
[Kanal %1: ] Kanalspezifischer Schutzbereich %2 mit Achse %3 im
Handbetrieb erreicht
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Schutzbereichsnummer
%3 = Achsname
Erläuterung:
Es ist der werkstückbezogene kanalspezifische Schutzbereich mit der angegebenen Achse erreicht
worden. Es ist zu beachten, dass noch ein werkzeugbezogener Schutzbereich aktiv ist. Der werk-
stückbezogene Schutzbereich kann nach der Freigabe über die PLC durchfahren werden.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Durchfahren des Schutzbereiches nach Frei-
gabe durch PLC möglich.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
10710
[Kanal %1: ] Satz %2 Konflikt bei Centerless-Schleifen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Spindelnummer
Erläuterung:
Centerless-Schleifen ist aktiv und es wurde ein Satz bearbeitet, der mindestens eine der folgenden
Bedingungen erfüllt:
- G96 aktiv und Regelspindel ist Masterspindel.
- Regelspindel ist in Abhängigkeitsverband.
- Achsen der Centerlesstransformation überschneiden sich mit einer aktiven Transformation und ein
Werkzeug ist aktiv.
- Konstante Scheibenumfangsgeschwindigkeit für die Regelspindel ist aktiv.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programm ändern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
10720
[Kanal %1: ] Satz %3 Achse %2 Softwareendschalter %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
%4 = String (+ oder -)
Erläuterung:
Die programmierte Bahn verletzt für die Achse den momentan wirksamen Softwareendschalter. Der
Alarm wird bei der Aufbereitung des Teileprogrammsatzes aktiviert.
Wenn das Maschinendaten-Bit MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit11=0 ist, wird dieser
Alarm statt dem Alarm 10722 ausgegeben. Wenn das Maschinendatum-Bit MD11411
$MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit11 gesetzt ist, wird eine erweiterte Diagnose-Möglichkeit für die
Software-Endschalter-Verletzung angeboten. Die Voraussetzung für das Freischalten ist das Vorhan-
densein der ALUN*-Alarmdatei im HMI.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl