Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 987

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
0x6D: Aktion: Alle Master-DOs auf ON - Fehler: Zustand der DI 20...23 des Slaves stimmen nicht mit
dem erwarteten Zustand (0V) überein oder Slave nicht im Zustand 0x62.
0x78: Aktion: Alle Master-DOs auf ON - Fehler: Slave nicht im Zustand 0x6D.
0x83: Aktion: Alle Master-DOs auf OFF - Fehler: Zustand der DI 20...23 des Slaves stimmen nicht mit
dem erwarteten Zustand (0V) überein oder Slave nicht im Zustand 0x78.
0x8E: Aktion: Alle Master-DOs auf OFF - Fehler: Slave nicht im Zustand 0x83.
0x99: Aktion: Alle Master-DOs auf OFF - Fehler: Zustand der DI 20...23 des Slaves stimmen nicht mit
dem erwarteten Zustand (0V) überein oder Slave nicht im Zustand 0x8E.
0xA4: Aktion: Alle Master-DOs auf OFF - Fehler: Slave nicht im Zustand 0x99.
0xAF: Aktion: Alle Master-DOs auf OFF - Fehler: Zustand der DI 20...23 des Slaves stimmen nicht mit
dem erwarteten Zustand (24V) überein oder Slave nicht im Zustand 0xA4.
0xBA: Aktion: Alle Master-DOs auf Ursprungszustand - Fehler: Slave nicht im Zustand 0xAF.
0xC5: Aktion: Alle Master-DOs auf Ursprungszustand - Fehler: Slave nicht im Zustand 0xBA.
0xD0: Warten auf Ende des Teststops und Rückkehr in Startzustand.
Hinweis: Eine Prüfung des Schaltzustandes der F-DIs und DIs bezieht sich immer auf die Schalthand-
lung des vorhergehenden Zustands. Die Aktionen in einem Zustand werden erst immer erst nach der
Prüfung des Istzustandes durchgeführt.
Abhilfe:
Verdrahtung der F-DIs und F-DOs überprüfen und den Teststop erneut starten. Die Störung wird
zurückgenommen, wenn der Teststop erfolgreich durchgeführt wird.
235014
<Ortsangabe>TM54F: Teststop notwendig
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, TM54F_MA, TM54F_SL, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
- Nach dem Einschalten des Antriebs wurde noch kein Teststop durchgeführt.
- Nach einer Inbetriebnahme ist ein neuer Teststop erforderlich.
- Die Zeit zur Durchführung der Zwangsdynamisierung (Teststop) ist abgelaufen (p10003).
Abhilfe:
Teststop auslösen (BI: p10007).
235015
<Ortsangabe>TM54F: Kommunikation mit Antrieb nicht aufgebaut
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, TM54F_MA, TM54F_SL, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die zyklische Kommunikation eines oder mehrerer Antriebe mit dem Terminal Module 54F (TM54F)
ist nicht aktiv.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit 0 = 1: Keine Kommunikation mit Antrieb 1.
...
Bit 5 = 1: Keine Kommunikation mit Antrieb 6.
Bei Störwert = 0 gilt:
Die Anzahl der in p10010 angegebenen Antriebsobjekte ist ungleich der Anzahl der Antriebe, die frei-
gegebene antriebsautarke Bewegungsüberwachungsfunktionen haben.
Die Antriebsobjektnummer für Antrieb n ist in p10010[n-1] eingestellt.
Bei anstehender Störung erhalten alle Antriebe, die antriebsintegrierte Bewegungsüberwachungs-
funktionen mit TM54F betreiben, keine Freigabe.
Abhilfe:
Überprüfen, ob bei allen in p10010 angegebenen Antriebsobjekten die antriebsintegrierten Bewe-
gungsüberwachungen mit TM54F freigegeben sind (p9601).
235016
<Ortsangabe>TM54F: Nutzdatenkommunikation mit Antrieb nicht
aufgebaut
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, TM54F_MA, TM54F_SL, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-987

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl