Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 421

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Abhilfe:
Steht der Alarm statisch an, so muß die Anwenderzustimmung gelöscht werden. Nach einem erneu-
ten Hochlauf der Steuerung kann durch ein anschließendes Referenzieren und das Setzen der
Anwenderzustimmung die Maschine wieder in den sicheren Zustand gebracht werden und der Betrieb
wieder aufgenommen werden. Vor Setzen der Anwenderzustimmung muß die im Bild "Anwenderzu-
stimmung" angezeigte Istposition der Achse mit der aktuellen Maschinenposition verglichen werden.
Dies ist zwingend notwendig, um die fehlerfreie Funktion der sicheren Endlagen (SE) und sicheren
Nocken (SN) gewährleisten zu können.
Das Ändern der Anwenderzustimmung ist nur mit Schlüsselschalterstellung 3 oder nach Paßwortein-
gabe möglich.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
27006
Achse %1 Test ext. Impulslöschung läuft
Parameter:
%1 = Achsnummer
Erläuterung:
Die einwandfreie Funktion der externen Impulslöschung wird gerade durch Setzen des SGE "Teststop
externe Abschaltung" geprüft.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Alarm verschwindet automatisch, wenn der Test durch Löschen des SGE "Teststop externe Abschal-
tung" beendet wurde.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
27007
Achse %1 Abnahmetestmodus ist aktiv
Parameter:
%1 = Achsnummer
Erläuterung:
An der Bedienoberfläche wurde ein SI-Abnahmetest z.B. mit dem Abnahmetest-Wizard gestartet. Für
die Dauer dieses Abnahmetests wird der Abnahmetestmodus NCK- und antriebsseitig aktiviert. Im
Abnahmetestmodus können SI-PowerOn-Alarme mit der Reset-Taste quittiert werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Abnahmetest z.B. mit dem Abnahmetest-Wizard abwählen oder warten, bis er beendet wird (Dauer
des Abnahmetests kann über MD $MA_SAFE_ACCEPTANCE_TST_TIMEOUT parametriert wer-
den).
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
27008
Achse %1 SW-Endschalter deaktiviert
Parameter:
%1 = Achsnummer
Erläuterung:
An der Bedienoberfläche wurde der SI-Abnahmetest sichere Endlagen z.B. mit dem Abnahmetest-
Wizard gestartet. Für diese Abnahmetests werden die einkanaligen SW-Endschalter für die
Achse/Spindel deaktiviert, um sicherzustellen, daß die sicheren Endlagen angefahren werden kön-
nen.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Deaktivierung der einkanaligen SW-Endschalter für die angezeigte Achse/Spindel.
Abhilfe:
Abnahmetest z.B. mit dem Abnahmetest-Wizard abwählen oder Ende der Testdurchführung abwar-
ten.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
27010
Achse %1 Toleranz für sicheren Betriebshalt überschritten
Parameter:
%1 = Achsnummer
Erläuterung:
Die Achse hat sich zu weit von der Sollposition entfernt, und zwar weiter als im MD
$MA_SAFE_STANDSTILL_TOL zugelassen wurde.
Der Alarm kann per MD $MN_ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden (Kanal
nicht betriebsbereit).
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-421

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl