Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Wurde ein Programm für Abarbeiten von extern angewählt, so wird erwartet, dass nach Teilepro-
grammstart innerhalb von 60s die erste Teileprogrammzeile aus dem Nachladebuffer gelesen werden
kann. Ist dies nicht der Fall, wird die Teileprogrammbearbeitung unter der Annahme, dass die Verbin-
dung zum HMI bzw.
zum externen Gerät gestört ist, mit Alarm 14603 abgebrochen.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Verbindung zur HMI überprüfen und Anwahl des Programms, dass von extern abgearbeitet werden
soll, wiederholen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
- Alarm mit Reset-Taste quittieren
- Programmanwahl wiederholen
- Teilprogrammstart
14610
[Kanal %1: ] Satz %2 Korrektursatz nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde ein Alarm abgesetzt, der prinzipiell über Programmkorrektur beseitigt werden könnte. Da
der Fehler jedoch in einem Programm auftrat, das von Extern abgearbeitet wird, ist Korrektursatz/Pro-
grammkorrektur nicht möglich.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Programm mit Reset abbrechen
- Programm auf HMI bzw. PC korrigieren
- Nachladevorgang erneut starten (evtl. mit Satzsuchlauf auf Unterbrechungsstelle)
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14615
[Kanal %1: ] Beim Handling der Funktion 'Syntaxcheck' ist ein Fehler
aufgetreten: Kennung %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = wird nicht verwendet
%3 = Fehlerkennung
Erläuterung:
Beim Handling der Funktion Syntaxcheck über die PI-Dienste _N_CHKSEL, _N_CHKRUN,
_N_CHKABO und _N_SEL_BL ist ein Fehler aufgetreten. Durch Parameter %3 wird die Fehlersitua-
tion näher beschrieben:
Wert
1: Mit dem PI-Dienst _N_SEL_BL wurde eine ungültige Zeilennummer übergeben
2: Mit dem PI-Dienst _N_CHKRUN wurde ungültige Zeilennummer für das Bereichsende übergeben
3: PI-Dienst _N_CHKSEL wurde abgesetzt obwohl eine Satzanwahl (PI-Dienst _N_SEL_BL) für das
angewählte Programm aktiv ist
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Wert
1: PI-Dienst _N_SEL_BL mit korrekter Zeilenummer versorgen
2: PI-Dienst _N_CHKRUN mit korrekter Zeilenummer für das Bereichsende versorgen
3: Vor dem Absetzen des PI-Dienstes _N_CHKSEL muß dafür gesorgt werde, daß sich der Kanal im
Resetzustand befindet.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
14650
[Kanal %1: ] Satz %2 SETINT-Anweisung mit ungültigem ASUP-Eingang
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
2-214
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl