Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 764

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
Hinweis:
Bei anstehender Warnung A07015 wird die Zeit in p0607 gestartet. Liegt der Fehler nach Ablauf die-
ser Zeit noch an, so wird die Störung F07016 ausgegeben, frühestens jedoch 1 s nach der Warnung
A07015.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Bei SME angewählt p0601 = 10), Nummer des zur Meldung führenden Sensorkanals.
Siehe auch: p0607 (Temperatursensorfehler Zeitstufe)
Abhilfe:
- Sensor auf korrekten Anschluss überprüfen.
- Parametrierung überprüfen (p0600, p0601).
- Asynchronmotoren: Temperatursensorfehler abschalten (p0607 = 0).
Siehe auch: r0035, p0600, p0601, p0607, p4600, p4601, p4602, p4603, r4620
207080
<Ortsangabe>Antrieb: Regelungsparameter fehlerhaft
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die Parameter der Regelung sind fehlerhaft parametriert (z. B. p0356 = L_Streuung = 0).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Der Störwert enthält die betroffene Parameternummer.
Folgende Parameternummern treten als Störwerte nur bei Vektorantrieben auf:
p0310, bei Synchronmotoren: p0341, p0344, p0350, p0357
Folgende Parameternummern treten als Störwerte nicht bei Synchronmotoren auf:
p0354, p0358, p0360
Siehe auch: p0310, p0311, p0341, p0344, p0350, p0354, p0356, p0357, p0358, p0360, p0400,
p0404, p0408, p0640, p1082, p1300
Abhilfe:
Parameter ändern, der im Störwert (r0949) angezeigt wird (z. B. p0640 = Stromgrenze > 0).
Siehe auch: p0311, p0341, p0344, p0350, p0354, p0356, p0358, p0360, p0400, p0404, p0408,
p0640, p1082
207082
<Ortsangabe>Makro: Ausführung nicht möglich
Meldungswert:
Fehlerursache: %1, Zusatzinformation: %2, Vorl. Parameternummer: %3
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Das Makro kann nicht ausgeführt werden.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
ccccbbaa hex:
cccc = Vorläufige Parameternummer, bb = Zusatzinformation, aa = Fehlerursache
Fehlerursachen beim Triggerparameter selbst:
-20: Aufgerufenes File ist für Parameter 15 nicht gültig.
-21: Aufgerufenes File ist für Parameter 700 nicht gültig.
-22: Aufgerufenes File ist für Parameter 1000 nicht gültig.
-23: Aufgerufenes File ist für Parameter 1500 nicht gültig.
-24: Datentyp eines TAG ist falsch (z. B.: Index, Number oder Bit ist nicht U16).
Fehlerursachen bei zu setzenden Parametern:
-25: ErrorLevel hat einen undefinierten Wert.
-26: Mode hat einen undefinierten Wert.
-27: Im Tag Value wurde ein Wert als String eingegeben, der nicht "DEFAULT" ist.
-31: Eingegebener Antriebsobjekttyp unbekannt.
-32: Für die ermittelte Antriebsobjektnummer konnte kein Gerät gefunden werden.
-34: Ein Triggerparameter wurde rekursiv aufgerufen.
-35: Das Schreiben des Parameters über Makro ist nicht erlaubt.
2-764
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl