Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
17035
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubter Array-Index 3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Allgemein:
Es wurde ein Lese- oder Schreibzugriff auf eine Feldvariable mit ungültigem 3. Feldindex program-
miert. Die gültigen Feldindizes müssen innerhalb der definierten Feldgröße und der absoluten Gren-
zen (0 - 32 766) liegen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Angabe der Feldelemente bei der Zugriffsanweisung entsprechend der definierten Größe korrigieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
17040
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubter Achsindex
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde ein Lese- oder Schreibzugriff auf eine axiale Variable programmiert, bei der der Achsname
nicht eindeutig auf eine Maschinenachse abbildbar ist.
Beispiel:
Schreiben eines axialen Maschinendatums
$MA_... [X]= ... ; aber Geometrieachse X sei wegen einer Transformation nicht auf eine Maschinen-
achse abbildbar!
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Transformation vor dem Beschreiben der axialen Daten abwählen (Schlüsselwort: TRAFOOF) oder
als Achsindex die Maschinenachsnamen verwenden.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
17050
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubter Wert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde ein Wert programmiert der den Wertebereich oder einen Grenzwert einer Variablen oder
eines Maschinendatums überschreitet.
Z. B. - in eine Stringvariable (z. B. GUD oder LUD) soll ein String geschrieben werden der größer ist
als die in der Variablendefinition vereinbarte Stringlänge.
- wenn ein ungültiger Wert in eine Werkzeug- oder Magazinverwaltunsvariable geschrieben wer-
den soll ( z. B unzulässige Schneidennummer in $TC_DPCE[x,y] oder unzulässige Magazinplatznum-
mer in $TC_MDP2[x,y]).
- es soll ein unzulässiger Wert in $P_USEKT oder $A_DPB_OUT[x,y] geschrieben werden.
- es soll ein unzulässiger Wert in ein Maschinendatum geschrieben werden (z. B. MD10010
$MN_ASSIGN_CHAN_TO_MODE_GROUP[0] = 0).
- beim Zugriff auf ein einzelnes Frame-Element wurde eine andere Framekomponente als TRANS,
ROT, SCALE oder MIRROR adressiert oder die Funktion CSCALE wurde mit einem negativen Maß-
stabsfaktor versehen.
Es wurde eine Multitools-Nummer programmiert, diese kollidiert mit einer bereits definierten T-Num-
mer oder einer bereits definierten Magazin-Nummer.
Bei der Programmierung von DELMLOWNER: der Befehl kann nicht programmiert werden mit der T-
Nummer eines WZs, das in einem Multitool bestückt ist.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Framekomponenten nur mit den dafür vorgesehenen Schlüsselworten adressieren; Maßstabsfaktor
in den Grenzen von 0,000 01 bis 999,999 99 programmieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-293

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl