Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
12400
[Kanal %1: ] Satz %2 Feld %3 Element nicht vorhanden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
Erläuterung:
Folgende Ursachen sind möglich:
- Indexliste unzulässig; es fehlt ein Achsindex
- Feldindex passt nicht zur Definition der Variablen
- Es wurde versucht, anders als im Standardzugriff auf eine Variable bei der Feldinitialisierung mittels
SET bzw. REP zuzugreifen. Einzelzeichenzugriff, Frameteilzugriff, weggelassene Indizes sind nicht
möglich.
Bei der Initialisierung dieses Feldes wurde ein nicht vorhandenes Element adressiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektursatz"
anwählen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Feldinitialisierung: Feldindex des adressierten Elements kontrollieren. Das 1. Feldelement erhält den
Index [0,0], das 2. [0,1] usw. Der rechte Feldindex (Spaltenindex) wird zuerst inkrementiert.
In der 2. Reihe wird das 4. Element also mit dem Index [1,3] adressiert (die Indizes beginnen bei Null).
Felddefinition: Feldgröße kontrollieren. Die 1. Zahl gibt die Anzahl der Elemente in der 1. Dimension
wieder (Reihenanzahl), die 2. Zahl die Elementanzahl in der 2. Dimension (Spaltenanzahl).
Ein Feld mit 2 Reihen und 3 Spalten muss mit der Angabe [2,3] definiert werden.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12410
[Kanal %1: ] Satz %2 falscher Indextyp bei %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
Erläuterung:
Bei der Zuweisung eines Wertes zu einem Element einer Feldvariablen wurde der Feldindex in einer
nicht erlaubten Art und Weise angegeben.
Als Feldindex (in eckigen Klammern) sind nur erlaubt:
- Achsbezeichner, sofern die Feldvariable als Datentyp FRAME definiert wurde.
- Integer-Werte bei den anderen Datentypen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwählen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. Indizes des Feldelementes
bezüglich Variablendefinition richtigstellen oder die Feldvariable anders definieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12420
[Kanal %1: ] Satz %2 Bezeichner %3 zu lang
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Das zu definierende Symbol bzw. das angegebene Sprungziel weist einen Namen auf, der länger ist,
als die erlaubten 32 Zeichen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwählen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. Das anzulegende Symbol
oder das Sprungziel bei Programmsprüngen (Label) ist innerhalb der Systemvereinbarungen zu wäh-
len, d.h. der Name muss mit 2 Buchstaben beginnen (aber das 1. Zeichen darf kein "$"-Zeichen sein)
und darf höchstens 32 Zeichen umfassen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-149

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl