Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 858

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
230017
<Ortsangabe>Leistungsteil: Hardware Strombegrenzung zu oft
angesprochen
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Hardware Strombegrenzung in der jeweiligen Phase (siehe A30031, A30032, A30033) hat zu oft
angesprochen. Die Anzahl der zulässigen Überschreitungen ist abhängig von Art und Typ des Leis-
tungsteils.
Bei Einspeisung gilt:
- Regelung ist fehlerhaft parametriert.
- Belastung der Einspeisung zu groß.
- Voltage Sensing Module fehlerhaft angeschlossen.
- Kommutierungsdrossel fehlt oder falscher Typ.
- Leistungsteil defekt.
Bei Motor Module gilt:
- Regelung ist fehlerhaft parametriert.
- Fehler im Motor oder in den Leistungsleitungen.
- Leistungsleitungen überschreiten die maximal zulässige Länge.
- Motorlast zu groß.
- Leistungsteil defekt.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit 0: Phase U
Bit 1: Phase V
Bit 2: Phase W
Abhilfe:
Bei Einspeisung gilt:
- Reglereinstellungen prüfen, eventuell Regler zurücksetzen und identifizieren (p0340 = 2, p3410 = 5).
- Belastung reduzieren, eventuell Zwischenkreiskapazität erhöhen oder größere Einspeisung einset-
zen.
- Anschluss des optionalen Voltage Sensing Module prüfen.
- Anschluss und technische Daten der Kommutierungsdrossel prüfen.
- Leistungsleitungen auf Kurzschluss oder Erdfehler prüfen.
- Leistungsteil tauschen.
Bei Motor Module gilt:
- Motordaten prüfen.
- Schaltungsart des Motors (Stern-Dreieck) prüfen.
- Motorlast prüfen.
- Anschlüsse der Leistungsleitungen prüfen.
- Leistungsleitungen auf Kurzschluss oder Erdfehler prüfen.
- Länge der Leistungsleitungen prüfen.
- Leistungsteil tauschen.
230020
<Ortsangabe>Leistungsteil: Konfiguration nicht unterstützt
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wird eine Konfiguration angefordert, die vom Leistungsteil nicht unterstützt wird.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
0:
Autarker Betrieb ist angefordert und kann nicht unterstützt werden.
Abhilfe:
Zu Störwert = 0:
Bei aktivem internen Spannungsschutz (p1231 = 3) diesen gegebenenfalls abwählen.
Siehe auch: p1231 (Ankerkurzschluss/Gleichstrombremse Konfiguration)
2-858
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl