Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 767

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
207089
<Ortsangabe>Einheitenumschaltung: Hinzufügen eines
Funktionsmoduls blockiert wenn Einheiten umgeschaltet
Meldungswert:
-
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Es wurde versucht ein Funktionsmodul hinzuzufügen. Das ist nicht zulässig, wenn bereits Einheiten
umgeschaltet wurden.
Siehe auch: p0100 (Motornorm IEC/NEMA), p0349 (Einheitensystem Motor-Ersatzschaltbilddaten),
p0505 (Auswahl Einheitensystem)
Abhilfe:
Einheitenumschaltung(en) auf Defaultwert zurückstellen.
207090
<Ortsangabe>Antrieb: Drehmomentgrenze oben kleiner unten
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die obere Drehmomentgrenze ist kleiner als die untere Drehmomentgrenze.
Abhilfe:
Wird der Parameter P1 mit p1522 und der Parameter P2 mit p1523 verbunden, muss sichergestellt
werden, dass P1 >= P2 gilt.
207100
<Ortsangabe>Antrieb: Abtastzeiten nicht zurücksetzbar
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Beim Zurücksetzen der Antriebsparameter (p0976) sind die Abtastzeiten über p0111, p0112, p0115
nicht zurücksetzbar.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Parameter, dessen Einstellung das Zurücksetzen der Abtastzeiten verhindert.
Siehe auch: r0110 (Basisabtastzeiten)
Abhilfe:
- Mit den eingestellten Abtastzeiten weiterarbeiten.
- Basistakt p0110[0] vor dem Zurücksetzen der Antriebsparameter auf den ursprünglichen Wert set-
zen.
Siehe auch: r0110 (Basisabtastzeiten)
207110
<Ortsangabe>Antrieb: Abtastzeiten und Basistakt nicht passend
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die parametrierten Abtastzeiten passen nicht zum Basistakt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Der Störwert gibt den betroffenen Parameter an.
Siehe auch: r0110, r0111, p0115
Abhilfe:
Stromreglerabtastzeiten identisch zum Basistakt eingeben, z. B. über die Auswahl von p0112. Dabei
ist die Auswahl des Basistaktes in p0111 zu beachten.
Die Abtastzeiten in p0115 können nur in der Abtastzeiten-Voreinstellung "Experte" (p0112) manuell
verändert werden.
Siehe auch: r0110, r0111, p0112, p0115
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-767

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl