Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Erläuterung:
Für eine Achse soll als Art der Bewegungsführung SOFT eingestellt werden, dies ist nicht möglich, da
für diese Achse über Maschinendatum eine geknickte Beschleunigungskennlinie angewählt ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern oder Maschinendaten ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14815
[Kanal %1: ] Satz %2 Negative Gewindesteigungsänderung programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es ist eine negative Gewindesteigungsänderung programmiert worden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Wertzuweisung korrigieren. Der programmierte F-Wert sollte größer Null sein. Null ist zulässig, jedoch
wirkungslos.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14820
[Kanal %1: ] Satz %2 maximale Spindeldrehzahl für konstante
Schnittgeschwindigkeit negativ programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Für die Funktion "konstante Schnittgeschwindigkeit G96" kann eine maximale Spindeldrehzahl mit
dem Schlüsselwort LIMS=... programmiert werden. Der Wertebereich liegt zwischen 0,1 - 999 999,9
[U/min].
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die maximale Spindeldrehzahl für die konstante Schnittgeschwindigkeit innerhalb der oben angege-
benen Grenzen programmieren. Das Schlüsselwort LIMS ist modal wirksam und kann entweder vor
oder im Satz mit der Anwahl der konstanten Schnittgeschwindigkeit stehen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14821
[Kanal %1: ] Satz %2 Fehler bei SUG-Anwahl bzw. Abwahl
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Anwahl der SUG-Programmierung (konstante Scheibenumfangsgschwindigkeit) mit GWP-
SON ist einer der folgenden Fehler aufgetreten:
- Es wurde versucht, die SUG-Programmierung für eine Spindel anzuwählen, der bereits ein anderes
Werkzeug durch TMON, GWPSON, CLGON oder Aktivierung der Werkzeuglängenkorrektur zugeord-
net ist.
- Es wurde versucht ein Werkzeug anzuwählen, das nicht definiert ist.
- Es wurde versucht eine Schneide (implizit) anzuwählen, die nicht definiert ist. (Implizite Anwahl: D1
eines Werkzeuges, wenn keine Schneide angegeben ist.)
- Anwahl bezieht sich nicht auf ein schleifspezifisches Werkzeug (400-499)
- Es wurde versucht, SUG für das aktive Werkzeug anzuwählen, obwohl die WLK nicht "eingeschal-
ten" ist.
- die Anwahl bezieht sich auf eine ungültige Spindelnummer.
- es wurde ein Schleifscheibenradius gleich Null vorgegeben.
Bei der Abwahl der SUG-Programmierung mit GWPSOFF ist einer der folgenden Fehler aufgetreten:
- Abwahl bezieht sich nicht auf ein schleifspezifisches Werkzeug (400-499)
- es wurde versucht SUG, für das aktive Werkzeug abzuwählen, obwohl die Werkzeuglängenkorrektur
nicht aktiviert wurde.
- die Abwahl bezieht sich auf eine ungültige Spindelnummer.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-227

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl