Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 335

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
20097
Achse %1 falsche Verfahrrichtung Bremsentest
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Durch die angewählte Verfahrrichtung wird der Bremsentest bei dem vorliegenden Lastmoment mit
einem falschen Moment durchgeführt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Bremsentest in die andere Verfahrrichtung durchführen
- Antriebsparameter p1532 genauer an die aktuellen Gewichtsverhältnisse anpassen. Der Alarm tritt
nur auf, wenn das aktuelle Moment bei geöffneter Bremse mehr als 7,5% des MD36966
$MA_SAFE_BRAKETEST_TORQUE vom Antriebsparameter p1532 abweicht.
- über MD36968 $MA_SAFE_BRAKETEST_CONTROL, Bit 0 = 1, die automatische Ermittlung des
Lastmoments zu Beginn des Bremsentests aktivieren.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20100
[Kanal %1: ] Falsche Konfiguration für die Digitalisier-Funktion
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
- Die Digitalisierfunktion erwartet die Definition von 3 Geometrieachsen im Kanal.
- Bei der verfügbaren Baudrate für die Übertragung der Ist-Positionen und Soll-Geschwindigkeiten
zwischen NC und Digitalisier-Gerät kann der Ipotakt nicht kleiner als 5 ms eingestellt werden.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
- Über Maschinendaten 3 Geometrieachsen für den Digitalisier-Kanal definieren.
- Ipo-Takt größer als 5 ms verwenden.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
20101
Verbindungsaufbau zum Digitalisier-Gerät nicht möglich
Erläuterung:
Der Versuch, die Kommunikationsverbindung zum Digitalisier-Gerät zu synchronisieren und die
Maschinenparameter zu übertragen, wurde nach dem Überschreiten des vorgegebene Timeout-
Limits von 15 Sekunden abgebrochen.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Verbindung zum Digitalisier-Gerät (RS422-Kabel, Versorgungsspannung) und Einschaltzustand des
Digitalisier-Gerätes überprüfen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20102
[Kanal %1: ] Keine oder unzulässige Trafo beim Digitalisieren aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Für das 3+2-Achs-Digitalisieren wird vorausgesetzt, dass eine kinematische Transformation aktiv ist.
Zulässige Transformationen sind die allg. 5-Achs-Transformation und der kardanische Schwenkkopf.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Vor dem Digitalisieren eine zulässige Transformation aktivieren.
- Über Maschinendatum 3-Achs-Modus für das Digitalisieren auswählen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20103
[Kanal %1: ] Digitalisiermodul unterstützt kein 3+2-Achs-Digitalisieren
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Für das 3+2-Achs-Digitalisieren wird vorausgesetzt, dass sowohl NCU als auch das Digitalisiermodul
den 3+2-Achs-Modus beherrschen.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- SW-Update der SW für das Digitalisiermodul.
- Über Maschinendatum 3-Achs-Modus für das Digitalisieren auswählen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-335

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl