Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 733

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Ursache:
Die vorhandene Systemkonfiguration erfordert die Unterstützung der Synchronisation zwischen
Basistakt, DRIVE-CLiQ-Takt und Applikationstakt durch die angeschlossenen DRIVE-CLiQ-Kompo-
nenten.
Es verfügen jedoch nicht alle DRIVE-CLiQ-Komponenten darüber.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Komponentennummer der ersten fehlerhaften DRIVE-CLiQ-Komponente.
Abhilfe:
Hochrüsten der Firmware der im Störwert angegebenen Komponente.
Hinweis:
Eventuell weitere Komponenten im DRIVE-CLiQ-Strang ebenfalls hochrüsten.
201953
<Ortsangabe>CU DRIVE-CLiQ: Synchronisation nicht abgeschlossen
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Nach dem Einschalten des Antriebsystems wurde die Synchronisation zwischen Basistakt, DRIVE-
CLiQ-Takt und Applikationstakt gestartet und noch nicht innerhalb der tolerierten Zeit abgeschlossen.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
Wenn der Fehler auftritt, nachdem die Abtastzeiten des Antriebs verstellt wurden, sind bei einer vor-
handenen TM31-Baugruppe die Abtastzeiten (p0115, p4099) ganzzahlig zu den Antriebstakten
(p0115) einzustellen.
201954
<Ortsangabe>CU DRIVE-CLiQ: Synchronisation nicht erfolgreich
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Nach dem Einschalten des Antriebsystems wurde die Synchronisation zwischen Basistakt, DRIVE-
CLiQ-Takt und Applikationstakt gestartet und konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
1. Ungestörte Funktion des DRIVE-CLiQ gewährleisten.
2. Neue Synchronisation anstossen, z. B. durch:
- PROFIBUS-Master abziehen und wieder aufstecken.
- PROFIBUS-Master neu starten.
- Control Unit Aus- und wieder Einschalten.
- Control Unit Taster Reset betätigen.
- Parameter-Reset mit Laden der gespeicherten Parameter durchführen (p0009 = 30, p0976 = 2).
201955
<Ortsangabe>CU DRIVE-CLiQ: Synchronisation DO nicht abgeschlossen
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Nach dem Einschalten des Antriebsystems wurde die Synchronisation zwischen Basistakt, DRIVE-
CLiQ-Takt und Applikationstakt gestartet und noch nicht innerhalb der tolerierten Zeit abgeschlossen.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
POWER ON bei allen Komponenten des DO durchführen (Aus-/Einschalten).
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-733

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl