Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 297

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
17160
[Kanal %1: ] Satz %2 kein Werkzeug angewählt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde versucht über die Systemvariablen:
$P_AD [n]: Inhalt des Parameters (n: 1 - 25)
$P_TOOL: aktive D-Nummer (Schneidennummer)
$P_TOOLL [n]: aktive Werkzeuglänge (n: 1- 3)
$P_TOOLR: aktiver Werkzeugradius
auf die aktuellen Werkzeugkorrekturdaten zuzugreifen, obwohl zuvor kein Werkzeug angewählt
wurde.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Im NC-Teileprogramm vor der Verwendung der Systemvariablen eine Werkzeugkorrektur program-
mieren bzw. aktivieren.
Beispiel:
N100 G.. ... T5 D1 ... LF
Mit den kanalspezifischen Maschinendaten:
MD22550 $MC_TOOL_CHANGE_MODE
neue Werkzeugkorrektur bei M-Funktion
MD22560 $MC_TOOL_CHANGE_M_CODE
M-Funktion bei Werkzeugwechsel
wird festgelegt, ob die Aktivierung einer Werkzeugkorrektur im Satz mit dem T-Wort erfolgt oder ob
die neuen Korrekturwerte erst mit dem M-Wort für den Werkzeugwechsel eingerechnet werden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
17170
[Kanal %1: ] Satz %2 Anzahl Symbole zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im Hochlauf konnten die vordefinierten Symbole nicht eingelesen werden.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
17180
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubte D-Nummer
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im angezeigten Satz wird auf eine D-Nummer zugegriffen, die nicht definiert und daher nicht vorhan-
den ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Werkzeugaufruf im NC-Teileprogramm überprüfen:
- Korrekte WZ-Korrekturnummer D programmiert? Wird mit dem WZ-Wechselbefehl keine D-Nummer
angegeben, so ist automatisch die durch das MD20270 $MC_CUTTING_EDGE_DEFAULT einge-
stellte D-Nummer aktiv. Das ist standardmäßig D1.
- Werkzeugparameter (WZ-Typ, Länge,...) definiert? Die Abmessungen der Werkzeugschneide müs-
sen vorab entweder über die Bedientafeleingabe oder über eine WZ-Datendatei in NCK eingegeben
worden sein.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-297

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl