Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 792

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
207487
<Ortsangabe>EPOS: Verfahrauftrag verwerfen fehlt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
In den Betriebsarten "Verfahrsätze" oder "Sollwertdirektvorgabe/MDI" hat zum Starten der Bewegung
der Binektoreingang "Kein Verfahrauftrag verwerfen/Verfahrauftrag verwerfen" (BI: p2641) kein 1-Sig-
nal.
Abhilfe:
Ein 1-Signal am Binektoreingang "Kein Verfahrauftrag verwerfen/Verfahrauftrag verwerfen" (BI:
p2641) anlegen und die Bewegung erneut starten.
Siehe auch: p2641 (EPOS Verfahrauftrag verwerfen (0-Signal))
207488
<Ortsangabe>EPOS: Relative Positionierung nicht möglich
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
In der Betriebsart "Sollwertdirektvorgabe/MDI" wurde bei kontinuierlicher Übernahme (p2649 = 1)
eine relative Positionierung angewählt (BI: p2648 = 0-Signal).
Abhilfe:
Die Ansteuerung überprüfen.
207489
<Ortsangabe>EPOS: Referenzpunktkorrektur außerhalb Fenster
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei der Funktion "Fliegendes Referenzieren" liegt die Differenz zwischen der gemessenen Position
am Messtaster und der Referenzpunkt-Koordinate außerhalb des parametrierten Fensters.
Abhilfe:
- Mechanik überprüfen.
- Parametrierung des Fensters überprüfen (p2602).
207490
<Ortsangabe>EPOS: Freigabe während Verfahren weggenommen
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
- Bei Standardbelegung kann eine andere Störung aufgetreten sein, die als Folge die Wegnahme der
Freigabesignale hatte.
- Der Antrieb befindet sich im Zustand "Einschaltsperre" (bei Standardbelegung).
Abhilfe:
- Die Freigabesignale setzen bzw. die Ursache der zuerst aufgetretenen Störung überprüfen und
beseitigen (bei Standardbelegung).
- Belegung für die Freigabe des Einfachpositionierers überprüfen.
207491
<Ortsangabe>EPOS: STOP-Nocken Minus angefahren
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS3
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Am Binektoreingang BI: p2569 wurde ein 0-Signal erkannt, d. h. der STOP-Nocken Minus wurde
angefahren.
Bei positiver Verfahrrichtung wurde der STOP-Nocken Minus angefahren, d. h. die Verdrahtung der
STOP-Nocken ist falsch.
Siehe auch: p2569 (EPOS STOP-Nocken Minus)
2-792
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl