Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
14112
[Kanal %1: ] Satz %2 Programmierter Orientierungsweg nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der 5-Achs-Transformation spannen die beiden Orientierungsachsen ein Koordinatensystem aus
Längen und Breitenkreisen auf einer Kugeloberfläche auf.
Führt die Interpolation durch den Polpunkt, bewegt sich nur die 5. Achse, die 4. Achse behält ihre
Startposition bei. Wird eine Bewegung programmiert, die nicht exakt durch den Polpunkt aber dicht
daran vorbei verläuft, wird von der vorgegebenen Interpolation abgewichen, wenn der Weg einen
Kreis schneidet, der durch das MD24530 $MC_TRAFO5_NON_POLE_LIMIT_1 definiert ist
(Umschaltwinkel, der sich auf die 5. Achse bezieht). Die interpolierte Kontur wird dann durch den Pol
gelegt (In unmittelbarer Nähe des Poles müsste sonst die 4. Achse sehr rasch beschleunigen und
dann wieder abbremsen).
Dadurch ergibt sich im Endpunkt für die 4. Achse eine Positionsabweichung gegenüber dem program-
mierten Wert. Der maximal zulässige Winkel a, den die programmierte und die interpolierte Bahn ein-
schließen dürfen, ist im MD24540 $MC_TRAFO5_POLE_LIMIT hinterlegt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
In Polnähe stets die Achsprogrammierung verwenden. Die Programmierung von Werkzeugorientie-
rungen in Polnähe soll grundsätzlich unterbleiben, da dies immer zu Dynamikproblemen führt.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14113
[Kanal %1: ] Satz %2 Programmierter Voreilwinkel ist zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Keine weitere Erläuterung.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14114
[Kanal %1: ] Satz %2 Programmierter Seitwärtswinkel ist zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Keine weitere Erläuterung.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14115
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulässige Definition der Werkstückoberfläche
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die programmierten Flächennormalenvektoren am Satzanfang und am Satzende zeigen in entgegen-
gesetzte Richtungen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-185

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl