Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 659

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
201031
<Ortsangabe>Lebenszeichenausfall bei AOP AUS in REMOTE
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
Infeed: AUS1 (AUS2, KEINE)
Servo: AUS3 (AUS1, AUS2, GEBER, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Vector: AUS3 (AUS1, AUS2, GEBER, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei aktivem Modus "AUS in REMOTE" wurde innerhalb von 3 s kein Lebenszeichen empfangen.
Abhilfe:
- Anschluss der Datenleitung an der seriellen Schnittstelle bei Control Unit (CU) und Advanced Ope-
rator Panel (AOP) überprüfen.
- Datenleitung zwischen CU und AOP kontrollieren.
201033
<Ortsangabe>Einheitenumschaltung: Bezugsparameterwert ungültig
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei einer Einheitenumschaltung in die bezogene Darstellung darf kein benötigter Bezugsparameter
gleich 0.0 sein.
Störwert (r0949, Parameter):
Bezugsparameter, dessen Wert 0.0 ist.
Siehe auch: p0349 (Einheitensystem Motor-Ersatzschaltbilddaten), p0505 (Auswahl Einheitensys-
tem), p0595 (Auswahl technologische Einheit)
Abhilfe:
Den Wert des Bezugsparameters ungleich 0.0 setzen.
Siehe auch: p0304, p0305, p0310, p0596, p2000, p2001, p2002, p2003, r2004
201034
<Ortsangabe>Einheitenumschaltung: Berechnung Parameterwerte nach
Bezugswertänderung fehlgeschlagen
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Änderung eines Bezugsparameters führte dazu, dass bei einem betroffenen Parameter der ein-
gestellte Wert in bezogener Darstellung nicht neu gerechnet werden konnte. Die Änderung wurde
abgewiesen und der ursprüngliche Parameterwert wieder hergestellt.
Störwert (r0949, Parameter):
Parameter, dessen Wert nicht neu gerechnet werden konnte.
Siehe auch: p0304, p0305, p0310, p0596, p2000, p2001, p2002, p2003, r2004
Abhilfe:
Den Wert des Bezugsparameters so wählen, dass betroffene Parameter in bezogener Darstellung
gerechnet werden können.
Siehe auch: p0304, p0305, p0310, p0596, p2000, p2001, p2002, p2003, r2004
201035
<Ortsangabe>ACX: Hochlauf erfolgt aus Backup-
Parametersicherungsdateien
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Hochlauf der Control Unit wurde kein vollständiger Datensatz aus Parametersicherungsdateien
gefunden. Das letzte Speichern der Parametrierung wurde nicht vollständig durchgeführt. Stattdessen
wird ein Backup-Datensatz oder eine Backup-Parametersicherungsdatei geladen.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-659

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl