Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 375

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
25030
Achse %1 Istgeschwindigkeit Alarmgrenze
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Wenn die Achse mindestens einen aktiven Geber hat, wird die Istgeschwindigkeit der Achse zyklisch
im IPO-Takt überprüft. Wenn kein Fehler vorliegt, kann die Istgeschwindigkeit nie größer werden, als
im achsspezifischen MD36200 $MA_AX_VELO_LIMIT (Schwellwert für Geschwindigkeitsüberwa-
chung) hinterlegt ist. Dieser Schwellwert in [mm/min, Umdr./min] wird um ca. 5 - 10 % größer einge-
geben, als bei der maximalen Verfahrgeschwindigkeit vorkommen kann. Durch Antriebsfehler kann
es zu Geschwindigkeitsüberschreitungen kommen, die den Alarm auslösen.
Der Alarm kann per MD11412 $MN_ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
NC schaltet in Nachführbetrieb.
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
- Drehzahlsollwertkabel (Buskabel) überprüfen.
- Istwerte und Lageregelsinn überprüfen.
- Lageregelsinn tauschen, wenn die Achse unkontrolliert durchgeht -> achsspezifisches MD32110
$MA_ENC_FEEDBACK_POL [n] = < -1, 0, 1 >.
- Überwachungsgrenzwert im MD36200 $MA_AX_VELO_LIMIT erhöhen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste in allen Kanälen dieser BAG Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
25031
Achse %1 Istgeschwindigkeit Warngrenze
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Aktueller Geschwindigkeitsistwert überschreitet 80% des im Maschinendatum festgelegten Grenz-
wertes
(internes Testkriterium, aktiviert durch MD36690 $MA_AXIS_DIAGNOSIS, Bit0)
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
25040
Achse %1 Stillstandsüberwachung
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Die NC überwacht das Halten der Position im Stillstand. Gestartet wird die Überwachung nach einer
achsspezifisch einstellbaren Zeit im MD36040 $MA_STANDSTILL_DELAY_TIME, nachdem die
Interpolation beendet wurde. Es wird laufend überprüft, ob die Achse innerhalb der Toleranzschwelle
im MD36030 $MA_STANDSTILL_POS_TOL bleibt.
Folgende Fälle sind möglich:
1. Das NC/PLC-Nahtstellensignal DB31, ... DBX2.1 (Reglerfreigabe) ist Null, weil die Achse mecha-
nisch geklemmt ist. Durch mechanische Einflüsse (z.B. hoher Bearbeitungsdruck) wird die Achse aus
der zulässigen Positionstoleranz gedrückt.
2. Bei geschlossenem Lageregelkreis (ohne Klemmung) - NC/PLC-Nahtstellensignal DB31, ...
DBX2.1 (Reglerfreigabe) ist "1" - wird die Achse durch hohe mechanische Kräfte bei kleiner Verstär-
kung im Lageregelkreis aus ihrer Position gedrückt.
Der Alarm kann per MD11412 $MN_ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
NC schaltet in Nachführbetrieb.
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Kanal nicht betriebsbereit.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-375

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl