Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 434

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
27092
Kommunikation unterbrochen bei kreuzw. Datenvergleich NCK-PLC,
Fehler erkannt durch %1
Parameter:
%1 = Zusatzinfo über den erkennenden Überwachungskanal
Erläuterung:
Im in %1 (NCK oder PLC) angegebenen Überwachungskanal wurde die Verzögerungszeitstufe (1s)
für die Kommunikationsüberwachung überschritten. Der andere Überwachungskanal hat innerhalb
dieser Zeitstufe kein neues Datenpaket geschickt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Es wird eine Zeitstufe von 5 sec gestartet, nach deren Ablauf
- Die externen NCK-SPL-Ausgänge gelöscht werden
- Die PLC in Stop geht.
Abhilfe:
SPL nicht mehr starten. Überprüfen der Systemkomponenten (PLC muss über richtige Version des
FB15 und über DB18 verfügen).
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
27093
Prüfsummenfehler NCK-SPL, %1, %2, %3
Parameter:
%1 = Zusatzinfo über die Art des Fehlers
%2 = Zusatzinfo Referenzgröße
%3 = Zusatzinfo aktuelle Größe
Erläuterung:
Prüfsummenfehler in der NCK-SPL. Die Datei /_N_CST_DIR/_N_SAFE_SPF wurde nachträglich ver-
ändert. Die sichere programmierbare Logik (SPL) im NCK kann beschädigt sein. Der Parameter %1
gibt weiteren Aufschluß über die Art der Änderung:
- %1 = FILE_LENGTH: die Dateilänge hat sich geändert.
- %1 = FILE_CONTENT: der Dateiinhalt hat sich geändert.
- %1 = FILE_PROTECTED: Die Zugriffsrechte auf die Datei sind durch Beenden der SPL-IBN-Phase
eingeschränkt, und verletzt worden.
%2 gibt die als Referenz berechnete Größe (Dateilänge, Prüfsumme über Dateiinhalt) an, %3 gibt die
zyklisch berechnete aktuelle Größe an.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Überprüfung der Datei und wann die letzte Änderung dieser Datei vorgenommen wurde. Neuladen
der Originaldatei und Neustarten der Überwachungen mit Power On.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
27094
Schreibzugriff auf Systemvariable %1 nur aus NCK-SPL erlaubt
Parameter:
%1 = Name der betroffenen Safety-Systemvariable
Erläuterung:
Schreibende Zugriffe auf eine der Safety-Systemvariablen ist nur aus dem Teileprogramm
/_N_CST_DIR/_N_SAFE_SPF erlaubt. Tritt dieser Fehler auf, wurde eine Anweisung aus einem
anderen Teileprogramm erkannt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Verwendete Teileprogramme auf Schreibzugriffe auf Safety-Systemvariablen überprüfen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
27095
%1 SPL-Schutz nicht aktiviert
Parameter:
%1 = Name der Komponente, auf der der Schutz nicht aktiviert ist (NCK oder PLC)
Erläuterung:
Die Schutzmechanismen für die SPL sind nicht aktiviert. Die Inbetriebnahme-Phase der SPL ist noch
nicht beendet worden. Bei Fehler im kreuzweisen Datenvergleich zwischen NCK und PLC wird keine
Stopreaktion (Stop D oder E) ausgelöst.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Abhilfe NCK: Einschalten der Schutzmechanismen durch Beschreiben der MD
$MN_PREVENT_SYNACT_LOCK[0,1]. In diesen MDs muß der in der SPL verwendete Nummernbe-
reich der Synchronaktions-IDs eingetragen werden.
- Abhilfe PLC: Einschalten der Schutzmechanismen durch Setzen des entsprechenden Datenbits in
DB18.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
2-434
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl