Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 778

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
Abhilfe:
- Zähler- oder Nenner-Eigenfrequenz des betroffenen Drehzahlsollwertfilters verkleinern.
- Drehzahlreglerabtastzeit verkleinern (p0115[1]).
- Betroffenes Filter abschalten (p1414).
207422
<Ortsangabe>Antrieb: Referenzmodell Eigenfrequenz > Shannon-
Frequenz
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die Filtereigenfrequenz des PT2-Gliedes für das Referenzmodell (p1433) ist größer als die Shannon-
Frequenz.
Die Shannon-Frequenz berechnet sich nach folgender Formel: 0.5 / p0115[1]
Abhilfe:
- Eigenfrequenz des PT2-Gliedes für das Referenzmodell verkleinern (p1433).
- Drehzahlreglerabtastzeit verkleinern (p0115[1]).
207423
<Ortsangabe>Antrieb: APC-Filter Eigenfrequenz > Shannon-Frequenz
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Eine der Filtereigenfrequenzen ist größer als die Shannon-Frequenz.
Die Shannon-Frequenz berechnet sich nach folgender Formel: 0.5 / (p0115[1] * x)
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Bit 0: Filter 1.1 (p3711, p3713), x = 1
Bit 4: Filter 2.1 (p3721, p3723), x = p3706
Bit 5: Filter 2.2 (p3726, p3728), x = p3706
Bit 8: Filter 3.1 (p3731, p3733), x = p3707
Bit 9: Filter 3.2 (p3736, p3738), x = p3707
Bit 16 ... 32: Datensatznummer (von Null beginnend)
Abhilfe:
- Zähler- oder Nenner-Eigenfrequenz des betroffenen Filters verkleinern.
- Drehzahlreglerabtastzeit (p0115[1]) oder Unterabtastung (p3706, p3707) verkleinern.
- Betroffenes Filter abschalten (p3704).
207424
<Ortsangabe>Antrieb: Betriebsbedingung für APC ungültig
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Funktion APC (Advanced Positioning Control) hat eine ungültige Betriebsbedingung festgestellt.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
Bit 0 = 1:
APC wird geberlos betrieben.
Bit 1 = 1:
Es liegt eine Störung des durch p3701 ausgewählten Lastmesssystems für APC vor. Die Funktion
APC wird ausgeschaltet.
Bit 2 = 1:
Es liegt eine Störung des durch p3701 ausgewählten Lastmesssystems für APC vor. Die Pulsent-
kopplung wird ausgeschaltet, d. h. als Drehzahl für die Motordrehzahlregelung wird die Drehzahl des
Motormesssystems verwendet.
Abhilfe:
Zu Bit 0:
Die Funktion APC nur im Betrieb mit Geber verwenden.
Zu Bit 1, 2:
Das Lastmesssystem überprüfen.
2-778
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl