Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Bei der Polynominterpolation POLY wurde unter dem Schlüsselwort für die Polynomlänge PL=... ein
negativer Wert oder 0 programmiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwählen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Wertangabe unter PL = ... berichtigen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14094
[Kanal %1: ] Satz %2 Polynomgrad größer 3 für Polynominterpolation
programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Polynomgrad bei der Polynominterpolation ergibt sich aus der Anzahl der programmierten Koef-
fizienten einer Achse. Der maximal mögliche Polynomgrad ist 3, d.h. die Achsen folgen der Funktion:
f(p) = a0 + a1 p + a2 p2 + a3 p3
Der Koeffizient a0 ist die Istposition beim Start der Interpolation und wird nicht programmiert!
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Anzahl der Koeffizienten reduzieren. Der Polynomsatz darf maximal die Form haben:
N1 POLY PO[X]=(1.11, 2.22, 3.33) PO[Y]=(1.11, 2.22, 3.33)
N1 PO[n]=... PL=44
n ... Achsbezeichner, max. 8 Bahnachsen pro Satz
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14095
[Kanal %1: ] Satz %2 Radius bei Kreisprogrammierung zu klein
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Radiusprogrammierung wurde ein zu kleiner Kreisradius angegeben, d.h. der programmierte
Radius ist kleiner als der halbe Abstand zwischen Start- und Endpunkt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14096
[Kanal %1: ] Satz %2 Typumwandlung unzulässig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Während des Programmablaufs wurden durch eine Variablen-Wertzuweisung oder eine arithmeti-
sche Operation Daten so verknüpft, dass sie in einen anderen Typ konvertiert werden müssen. Dabei
würde es zu einer überschreitung des Wertebereichs kommen.
Wertebereiche der einzelnen Variablentypen:
- REAL: Eigenschaft: gebrochene Zahlen mit Dez.-Pkt., Wertebereich: +/-(2-1022-2+1023)
- INT: Eigenschaft: ganze Zahlen mit Vorzeichen, Wertebereich: +/-(231-1)
- BOOL: Eigenschaft:Wahrheitswert TRUE, FALSE, Wertebereich: 0,1
- CHAR: Eigenschaft: 1 ASCII-Zeichen, Wertebereich: 0-255
- STRING: Eigenschaft: Zeichenfolge (max. 100 Werte), Wertebereich: 0-255
- AXIS: Eigenschaft: Achsadressen, Wertebereich: nur Achsnamen
- FRAME: Eigenschaft: geometrische Angaben, Wertebereich: wie Achswege
2-180
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl