Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 763

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Bei SME angewählt (p0601 = 10), Nummer des zur Meldung führenden Sensorkanals.
Bei I2t Motormodell aktiviert (p0612 Bit 0 = Ja, p0611 > 0), Störwert = 200 verweist auf die Auslösung
der Störung durch das I2t-Motormodell.
Siehe auch: p0604 (Motorübertemperatur Warnschwelle), p0605 (Motorübertemperatur Störschwel-
le), p0606 (Motorübertemperatur Zeitstufe), p0610 (Motorübertemperatur Reaktion)
Abhilfe:
- Motorlast verringern.
- Umgebungstemperatur prüfen.
- Verdrahtung und Anschluss des Sensors prüfen.
Siehe auch: p0604 (Motorübertemperatur Warnschwelle), p0605 (Motorübertemperatur Störschwel-
le), p0606 (Motorübertemperatur Zeitstufe)
207012
<Ortsangabe>Antrieb: I2t Motormodell Übertemperatur
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Durch das thermische I2t Motormodell wurde die Überschreitung der Temperaturwarnschwelle fest-
gestellt.
Siehe auch: r0034 (Motorauslastung), p0605 (Motorübertemperatur Störschwelle), p0611 (I2t-Motor-
modell Zeitkonstante thermisch)
Abhilfe:
- Motorlast überprüfen und gegebenenfalls reduzieren.
- Umgebungstemperatur des Motors überprüfen.
- Thermische Zeitkonstante p0611 überprüfen.
- Übertemperatur Störschwelle p0605 überprüfen (= Warnschwelle für I2t-Motormodell)
207015
<Ortsangabe>Antrieb: Motortemperatursensor Warnung
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei der Auswertung des in p0600 und p0601 eingestellten Temperatursensors wurde ein Fehler
erkannt.
Mit dem Fehler wird die Zeit in p0607 gestartet. Liegt der Fehler nach Ablauf dieser Zeit noch an, so
wird die Störung F07016 ausgegeben, frühestens jedoch 1 s nach der Warnung A07015.
Mögliche Ursachen:
- Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen (KTY: R > 1630 Ohm).
- Gemessener Widerstand zu klein (PTC: R < 20 Ohm, KTY: R < 50 Ohm).
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Bei SME angewählt (p0601 = 10), Nummer des zur Meldung führenden Sensorkanals.
Abhilfe:
- Sensor auf korrekten Anschluss überprüfen.
- Parametrierung überprüfen (p0600, p0601).
Siehe auch: r0035, p0600, p0601, p0607, p4600, p4601, p4602, p4603, r4620
207016
<Ortsangabe>Antrieb: Motortemperatursensor Störung
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei der Auswertung des in p0600 und p0601 eingestellten Temperatursensors wurde ein Fehler
erkannt.
Mögliche Ursachen:
- Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen (KTY: R > 1630 Ohm).
- Gemessener Widerstand zu klein (PTC: R < 20 Ohm, KTY: R < 50 Ohm).
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-763

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl