Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 288

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Achs-/Spindelsperre der Leitachse setzen
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
16954
[Kanal %1: ] Satz %2 Programmierter Stop im Stop-Delay-Bereich
verboten
Parameter:
%1 = KanalId
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
In einem Programmbereich (Stop-Delay-Bereich), der durch DELAYFSTON und DELAYFSTOF
geklammert ist, wurde ein Programmbefehl verwendet, der zum Stop führt. Hier sind außer G4 keine
Befehle zulässig, die auch nur kurzfristig zum Stop führen. Ein Stop-Delay-Bereich kann auch durch
MD11550 $MN_STOP_MODE_MASK definiert werden.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
MD11550 $MN_STOP_MODE_MASK und Sprachbefehl DELAYFSTON DELAYFSTOF
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
16955
[Kanal %1: ] Stop im Stop-Delay-Bereich wird verzögert
Parameter:
%1 = KanalId
Erläuterung:
In einem Programmbereich (Stop-Delay-Bereich), der durch DELAYFSTON und DELAYFSTOF
geklammert ist, wurde ein Ereignis erkannt, das zum Stop führt. Der Stop wird verzögert und nach
DELAYFSTOF ausgeführt. Ein Stop-Delay-Bereich kann auch durch MD11550
$MN_STOP_MODE_MASK definiert werden.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
MD11550 $MN_STOP_MODE_MASK und Sprachbefehl DELAYFSTON DELAYFSTOF
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
16956
[Kanal %1: ] Programm %2 kann wg. globaler Startsperre nicht gestartet
werden
Parameter:
%1 = KanalId
%2 = string (Pfad mit Programmnamen)
Erläuterung:
Das in diesem Kanal angewählte Programm kann nicht gestartet werden, da die "Globale Startsperre"
gesetzt worden war.
Hinweis:
Der PI "_N_STRTLK" setzt die "Globale Startsperre" und der PI "_N_STRTUL"
löscht die "Globale Startsperre" wieder
Der Alarm wird mit MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK Bit 6 eingeschaltet
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
"Globale Startsperre" aufheben und erneut starten
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16957
[Kanal %1: ] Stop-Delay-Bereich wird unterdrückt
Parameter:
%1 = KanalId
Erläuterung:
Der Programmbereich (Stop-Delay-Bereich), der durch DELAYFSTON und DELAYFSTOF geklam-
mert ist, konnte nicht aktiviert werden. Damit wirkt jeder Stopp sofort und wird nicht verzögert!
Dies geschieht immer dann, wenn man in einen Stop-Delay-Bereich hineinbremst, d.h. vor dem Stop-
Delay-Bereich beginnt ein Bremsvorgang, der erst im Stop-Delay-Bereich endet.
Betritt man den Stop-Delay-Bereich mit Override 0, so kann der Stop-Delay-Bereich ebenso nicht akti-
viert werden
2-288
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl