Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
12740
[Kanal %1: ] Satz %2 modaler Makroaufruf %3 nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quell-String
Erläuterung:
Beim Aufruf vom modalen Makro darf kein modaler Makro, modaler Zyklus oder modales Unterpro-
gramm aktiv sein.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14000
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulässiges Dateiende
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Alarm 14000 wird in folgenden Situationen ausgegeben:
- Teileprogramm wurde nicht mit M30, M02 oder M17 beendet.
- Abarbeiten von Extern: Download wurde abgebrochen (weil z.B. die HMI ausgeschaltet wurde)
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Teileprogramm mit M30, M02 oder M17 abschließen und Teileprogramm starten.
- Abarbeiten von Extern: Wurde der Downloads für das angewählte Programm
abgebrochen, so wird mit Reset automatisch das Defaultprogramm _N_MPF0 angewählt.
Danach muss die Anwahl des Anwenderprogramms wiederholt werden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14001
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulässiges Satzende
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Nach einer systeminternen Datenmanipulation (z.B. beim Nachladen von extern) kann ein Teil-File
enden, ohne als letztes Zeichen ein LF aufzuweisen.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Das Teileprogramm auslesen, mit einem Texteditor verändern (z.B. vor dem angezeigten Satz Leer-
zeichen oder Kommentare einfügen, damit sich nach dem Wiedereinlesen ein geänderter Aufbau des
Teileprogramms im Speicher ergibt).
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14005
[Kanal %1: ] Satz %2 Programm %3 programmspezifische Startsperre ist
gesetzt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Programmname
Erläuterung:
Das Programm %3 kann nicht ausgeführt werden, weil für diese Datei die programmspezifische
Startsperre gesetzt ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programmspezifische Startsperre für Datei %3 zurücksetzen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-167

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl