Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6418
[Kanal %1: ] Werkzeug %2 mit Schneiden-Nr. %3 hat WZ-
Überwachungsgrenze erreicht
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Werkzeugbezeichner
%3 = Werkzeugnummer
Erläuterung:
Dies ist ein Hinweis darauf, dass mindestens eine Schneide des zeit- oder stückzahlüberwachten
Werkzeugs ihre Überwachungsgrenze erreicht hat. Die Grenze wurde im Kanalkontext erkannt. Der
Alarm wurde im Rahmen der NC-Programmabarbeitung verursacht.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Dient nur der Information. Anwender entscheidet, was zu tun ist.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6421
[Kanal %1: ] Werkzeugbewegen nicht möglich Es ist kein freier Platz für
Werkzeug %2 in Magazin %4 vorhanden
Parameter:
%1 = KanalID
%2 = String (Bezeichner)
%3 = -Nicht verwendet-
%4 = Magazinnummer
Erläuterung:
Der gewünschte Werkzeugbewegebefehl - angestoßen von MMC oder PLC - ist nicht möglich. Das
Werkzeug kann nicht in das genannte Werkzeugmagazin bewegt werden. Es ist kein entsprechender
Platz für dieses Werkzeug vorhanden.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Prüfen, ob die Magazindaten korrekt definiert sind (z.B. darf Magazin nicht gesperrt sein).
- Prüfen, ob die Werkzeugdaten korrekt definiert sind (z.B. muss der Platztyp des Werkzeugs zu den
erlaubten Platztypen im Magazin passen).
- Prüfen, ob das Magazin durch Bedienungsvorgänge einfach keinen weiteren Platz mehr bietet, ein
weiteres Werkzeug aufzunehmen.
- Prüfen, ob eine Platztyphierarchie definiert ist und ob diese z.B. verbietet, dass ein Werkzeug mit
dem Typ 'A' auf einen freien Platz mit dem Typ 'B' gesetzt werden kann.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6422
[Kanal %1: ] Werkzeugbewegen nicht möglich. Magazinnr. %2 nicht
vorhanden.
Parameter:
%1 = KanalID
%2 = Magazinnummer
Erläuterung:
Der gewünschte Werkzeugbewegebefehl - angestoßen von MMC oder PLC - ist nicht möglich. Das
Magazin mit der genannten Nummer ist nicht vorhanden.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Prüfen, ob die Magazindaten korrekt definiert sind.
- Wenn PLC den Befehl zum Bewegen gab: prüfen, ob das PLC-Programm korrekt ist.
- Wenn MMC den Befehl zum Bewegen gab: prüfen, ob der MMC-Befehl mit korrekten Parametern
versorgt wurde
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6423
[Kanal %1: ] Werkzeugbewegen nicht möglich. Magazinplatznr. %2 in
Magazin %3 nicht vorhanden.
Parameter:
%1 = KanalID
%2 = Magazinplatznummer
%3 = Magazinnummer
2-66
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl