Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14180
[Kanal %1: ] Satz %2 H-Nummer %3 ist nicht definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = H-Nummer des ISO-Mode
Erläuterung:
Die angegebene H-Nummer ist keinem Werkzeug zugeordnet (ISO_M).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14181
[Kanal %1: ] Satz %2 ISO-Werkzeug-Korrektur %3 nicht vorhanden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Korrektur-Nummer
Erläuterung:
Nur im ISO2- bzw. ISO3-Modus relevant:
Bei der Anwahl der Werkzeug-Korrektur mit H oder D:
Im ISO2 und ISO3-Modus sind nur die Werkzeug-Korrekturen 1 - 98 zulässig.
Ausnahme: Mit H99 im ISO2-Modus bzw. mit dem Korrekturteil bei der Werkzeuganwahl im ISO3-
Modus kann auch die strukturierte Schneide D1 des aktiven Werkzeuges angewählt werden.
Beim Beschreiben der Werkzeug-Korrektur mit G10:
Im ISO2- und ISO3-Modus sind nur die Werkzeug-Korrekturen 1 - 98 zulässig.
Die Werkzeug-Korrektur H99 ist nur im Siemens-Programmier-Modus (G290) mit $TC_DPx[y,z]=
beschreibbar.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
NC-Satz korrigieren und erlaubte Werkzeug-Korrektur im Bereich 1 bis 98 auswählen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14182
[Kanal %1: ] Satz %2 verschiedene Werte unter H- und D-Adresse
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer,Label
Erläuterung:
Nur im ISO2-Modus relevant:
Mit H und D wird Werkzeuglänge und Werkzeugradius programmiert. Die Programmierung führt zu
widersprüchlichen Korrekturnummern in den gekoppelten Korrekturspeichern.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
NC-Satz korrigieren. Nur H oder D programmieren oder den gleichen Wert unter H- und D-Adresse
programmieren.
Das MD10890 $MN_EXTERN_TOOLPROG_MODE, Bit6=1 setzen. Es sind dann verschiedene
Werte unter der H- und D-Adresse möglich.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14183
[Kanal %1: ] Satz %2 nach Siemens-Korrektur mus H- und D-Adresse
programmiert werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer,Label
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-197

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl