Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 707

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
201660
<Ortsangabe>SI CU: Sichere Funktionen nicht unterstützt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Das Motor Module (MM) unterstützt die sicheren Funktionen nicht (z. B. Version des Motor Modules
nicht passend). Es ist keine Inbetriebnahme von Safety Integrated möglich.
Hinweis:
Diese Störung führt zu keiner Safety-Stopreaktion.
Abhilfe:
- Motor Module einsetzen, das die sicheren Funktionen unterstützt.
- Software des Motor Modules hochrüsten.
Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
201663
<Ortsangabe>SI CU: Kopieren der SI-Parameter abgelehnt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
In p9700 ist einer der folgenden Werte gespeichert oder wurde offline eingetragen: 87 oder 208. Des-
halb wird beim Hochlauf versucht, die SI-Parameter von der Control Unit zum Motor Module zu kopie-
ren. Auf der Control Unit ist jedoch keine sichere Funktion angewählt (p9501 = 0, p9601 = 0). Das
Kopieren ist deshalb nicht möglich.
Hinweis:
Diese Störung führt zu keiner Safety-Stopreaktion.
Siehe auch: p9700 (SI Motion Kopierfunktion)
Abhilfe:
- p9700 = 0 setzen.
- p9501und p9601 kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren.
- Kopierfunktion nochmals starten durch Eintragen des entsprechenden Wertes in p9700.
201664
<Ortsangabe>SI CU: Kein automatischer Firmware-Update
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Parameter p7826 "Firmware-Update automatisch" hatte im Hochlauf nicht den Wert "1", der für
den automatischen Firmware-Up/Downgrade erforderlich ist. Damit kann eine bei Freigabe der
Safety-Funktionen nicht zulässige Versions-Mischung auftreten.
Hinweis:
Diese Störung führt zu keiner Safety-Stopreaktion.
Siehe auch: p7826 (Firmware-Update automatisch)
Abhilfe:
Bei freigegebener antriebsautarker SI-Überwachung:
1. Parameter p7826 auf den Wert 1 setzen
2. Parameter sichern (p0977 = 1) und einen PowerOn-Reset durchführen
Beim Deaktivieren der antriebsautarker SI-Überwachung (p9601 = 0) lässt sich der Alarm nach dem
Verlassen des Safety-IBN-Modus quittieren.
201670
<Ortsangabe>SI Motion: Parametrierung Sensor Module ungültig
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-707

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl