Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
6430
Stückzahlzähler: Tabelle der überwachten Schneiden übergelaufen.
Erläuterung:
Keine weiteren Einträge von Schneiden in die Stückzahlzählertabelle möglich.
Es können soviele Schneiden für den Werkstückzähler insgesamt gemerkt werden, wie insgesamt
Schneiden möglich sind im NCK.
D.h. wenn von jedem WZ jede Schneide genau einmal für ein Werkstück verwendet wird, dann ist die
Grenze erreicht.
Werden gleichzeitig mehrere Werkstücke an mehreren Werkzeughaltern/Spindeln gemacht, dann
können über alle Werkstücke hinweg
MD18100 $MN_MM_NUM_CUTTING_EDGES_IN_TOA Schneiden für den Stückzähler gemerkt
werden.
Steht der Alarm an, dann bedeutet dies, dass Schneiden, die ab nun zum Einsatz kommen, nicht mehr
stückzahlüberwacht sind; und zwar solange, bis die Tabelle wieder entleert wird, z. B. durch den NC-
Sprachbefehl SETPIECE, oder den entsprechenden Auftrag von HMI, PLC (PI-Dienst).
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Stückzahlzähler dekrementieren vergessen? Dann im Teileprogramm SETPIECE programmieren
oder im PLC-Programm den Befehl dazu korrekt einbauen.
- Wenn das Teileprogramm bzw. das PLC-Programm korrekt ist, dann sollte mehr Speicher für Werk-
zeugschneiden über das MD18100 $MN_MM_NUM_CUTTING_EDGES_IN_TOA eingestellt werden
(nur Zugriffsberechtigte können das tun!).
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6431
[Kanal %1: ] Satz %2 Funktion nicht erlaubt. Werkzeugverwaltung/-
Überwachung ist nicht aktiviert.
Parameter:
%1 = KanalId
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde eine Funktion der Datenhaltung gerufen, die wegen ausgeschalteter WZ-Verwaltung oder
WZ-Überwachung nicht verfügbar ist, z.B. die Sprachbefehle GETT, SETPIECE, GETSELT, NEWT,
DELT.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
- Vergewissern, wie die NC-Steuerung konfiguriert sein soll! Sind WZV oder WZ-Überwachung nötig,
aber nicht aktiviert?
- Wird ein Teileprogramm verwendet, das für NC-Steuerung mit WZV/WZ-Überwachung ausgelegt
ist? Dieses Programm auf NC-Steuerung ohne WZV/WZ-Überwachung zu starten ist nicht möglich.
Entweder Teileprogramm auf dazu passender NC-Steuerung laufen lassen oder Teileprogramm
abändern.
- Werkzeugverwaltung/Werkzeugüberwachung aktivieren durch Setzen der entsprechenden Maschi-
nendaten. Siehe MD18080 $MN_MM_TOOL_MANAGEMENT_MASK, MD20310
$MC_TOOL_MANAGEMENT_MASK
- Prüfen, ob die nötige Option dafür gesetzt ist.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
6432
Funktion nicht ausführbar. Auf Werkzeughalter/Spindel sitzt kein
Werkzeug
Parameter:
%1 = KanalID
Erläuterung:
Wenn versucht wird, eine Operation durchzuführen, die voraussetzt, dass ein Werkzeug auf der Spin-
del sitzt. Das kann z.B. die Funktion Stückzahlüberwachung sein.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Andere Funktion wählen, anderen Werkzeughalter/Spindel wählen oder Werkzeug auf Werkzeughal-
ter/Spindel bringen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
2-68
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl