Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 747

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
205051
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Leistungsteil Pulsfreigabe fehlt
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, VECTOR
jekt:
Reaktion:
Infeed: AUS2 (AUS1, KEINE)
Vector: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei einem oder mehreren Leistungsteilen konnten die Pulse nicht freigegeben werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nummer des betreffenden Leistungsteils.
Abhilfe:
- Noch anstehende Störungen des Leistungsteils quittieren.
- Pulse des betreffenden Leistungsteils sperren (p7001).
205052
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Unzulässige Unsymmetrie Strom
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Abweichung der einzelnen Ströme der Leistungsteile überschreitet die in p7010 angegebene
Warnschwelle.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1: Phase U.
2: Phase V.
3: Phase W.
Abhilfe:
- Pulse des fehlerhaften Leistungsteils sperren (p7001).
- Überprüfung der Anschlussleitungen. Wackelkontakte können Stromspitzen verursachen.
- Die Motordrosseln sind unsymmetrisch oder fehlerhaft und müssen ausgetauscht werden.
- Die Stromwandler müssen kalibriert oder ausgetauscht werden.
205053
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Unzulässige Unsymmetrie
Zwischenkreisspannung
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Abweichung der Zwischenkreisspannungsmesswerte überschreitet die in p7011 angegebene
Warnschwelle.
Abhilfe:
- Pulse des fehlerhaften Leistungsteils sperren (p7001).
- Überprüfung der Anschlussleitungen des Zwischenkreises.
- Die Zwischenkreisspannungsmessung ist fehlerhaft und muss kalibriert oder erneuert werden.
205054
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Leistungsteil deaktiviert
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei dem betreffenden Antriebsobjekt sind weniger parallelgeschaltete Leistungsteilkomponenten
aktiv als in der Solltopologie vorhanden. Ein weiterer Betrieb ist nur mit reduzierter Leistung möglich.
Abhilfe:
Die deaktivierten Leistungsteilkomponenten wieder aktivieren.
Siehe auch: p0125 (Leistungsteilkomponente aktivieren/deaktivieren), p0895 (Leistungsteilkompo-
nente aktivieren/deaktivieren), p0897 (Parkende Achse Anwahl)
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-747

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl