Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Erläuterung:
Durch eine CHANDATA-Anweisung wird die Dateneingabe für einen unzulässigen Kanal angewählt,
z.B. < 1, > maximale Kanalzahl, nicht der ausführende Kanal.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
CHANDATA-Anweisung entsprechend der aktuellen Konfiguration und Projektierung programmieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15025
CHANDATA(%3): Kanal ist nicht aktiv. Daten werden ignoriert.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = CHANDATA-Parameter
Erläuterung:
Durch eine CHANDATA-Anweisung wird die Dateneingabe für einen Kanal angewählt, der derzeit
nicht aktiviert ist.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Es handelt sich um einen Hinweisalarm, der auf die Tatsache hinweist, dass die Datei, die nach NCK
eingespielt wird, Daten eines inaktiven Kanals enthält. Die Nummer des inaktiven Kanals wird mit
angegeben. Die Daten dieses Kanals stehen anschließend nicht in NCK zur Verfügung.
Der Alarm kann zwei Gründe haben:
(1.) der Kanal soll durch einen folgenden NCK-RESET/POWERON erst aktiviert werden; d.h. die
Datei muss anschließend nochmal eingespielt werden. Falls der Alarm dann wieder auftritt, dann ist
der Grund der, dass (2.) der genannte Kanal tatsächlich nicht aktiviert werden soll, aber die Daten in
der Datei enthalten sind.
Bitte prüfen Sie für den (2.) Grund, ob die Anlage korrekterweise den genannten Kanal nicht aktiviert
hat.
Falls ja, dann kann nach einem weiteren NCK-RESET/POWERON ohne weitere Maßnahmen fortge-
fahren werden; d.h. dann ist es nicht nötig, die Datei nochmal einzuspielen. Falls nein, dann muss
dafür gesorgt werden, dass der irrtümlich inaktivierte Kanal wieder aktiviert wird.
Falls die Einstellungen zur Aktivierung der Kanäle in der einzuspielenden Datei selbst sind (z.Bsp.
Archivdatei), dann muss entweder die Datei mit entsprechenden Programmen geändert werden, oder
an der Anlage, an der die Datei erstellt wurde, muss die Datei unter korrekter Kanalanzahl nochmals
erstellt werden.
Verwandte Alarme: 15020, 15021.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
15030
[Kanal %1: ] Satz %2 Unterschiedliche Maßsystemeinstellungen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die INCH bzw. METRIC Anweisung beschreibt das Maßsystem, in dem die Datensätze aus der Steu-
erung ausgelesen worden sind. Um zu verhindern, dass Daten, die nur für ein bestimmtes Maßsystem
gedacht waren, nicht falsch interpretiert werden, wird nur bei einer Übereinstimmung zwischen der
o.g. Anweisung und der aktuell aktiven Maßsystemeinstellung ein Datensatz angenommen.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Maßsystem wechseln oder den zu Maßsystemeinstellung passenden Datensatz einspielen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15100
[Kanal %1: ] Satz %2 REORG-Abbruch wegen Logfileüberlauf
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-233

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl