Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 282

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Falls wegen eines Reorg-Ereignisses über Satzgrenzen hinaus vorübergehend gestoppt worden ist,
kann es vorkommen, dass ein nicht reorgfähiger Satz eingewechselt worden ist. In dieser Situation
müssen wir die Reorg-Ereignis-Behandlung leider abbrechen! Reorg-Ereignisse sind z.B. Unterpro-
grammabbruch, Restweglöschen und Interrupts.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
16934
[Kanal %1: ] Interruptbehandlung: Aktion %2<ALNX> wegen Stops nicht
möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Reorg-Ereignisse sind z.B. Unterprogrammabbruch, Restweglöschen und Interrupts, Achstausch,
Verlassen des Zustandes Nachführen. In dieser Situation überschneiden sich zwei Reorg-Ereignisse.
Dabei trifft das 2. Reorg-Ereignis den 1. Satz, der durch das vorangegangene Ereignis generiert wor-
den ist (z.B. es wird 2x schnell hintereinander Achstausch erzwungen). Achstausch führt in den Kanä-
len zu Reorg, denen unvorbereitet eine Achse herausgenommen wird. Zu dem oben genannten
Ablauf muss genau dieser Satz gestoppt werden, so dass der Ipo-Buffer nicht mehr volllaufen kann.
Das kann durch die Taste Stop oder StopAll geschehen, durch einen Alarm mit der Projektierung
INTERPRETERSTOP oder durch Decodier-Einzelsatz.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
16935
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> wegen Suchlauf nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die Aktion ist nicht erlaubt, da gerade Satzsuchlauf via Programmtest aktiv ist. Satzsuchlauf via Pro-
grammtest: "Pi-Dienst _N_FINDBL mit Mode-Paramter 5"
Bei dieser Suchlaufart darf weder Programmtest noch Probelaufvorschub eingeschaltet werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Aktion nach dem Suchlauf-Ende einschalten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16936
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> wegen aktiven Probelaufvorschubs nicht
möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die Aktion ist nicht erlaubt, da gerade Probelaufvorschub aktiv ist.
Beispiel: Der Satzsuchlauf via Programmtest (Pi-Dienst _N_FINDBL mit Mode-Paramter 5) darf bei
aktivem Probelaufvorschub nicht eingeschaltet werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16937
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> wegen Programm-Tests nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
2-282
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl