Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 449

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
27251
PROFIsafe: F-Modul %1, %2 meldet Fehler %3
Parameter:
%1 = PROFIsafe-Adresse
%2 = Meldende Komponente (Master/Slave)
%3 = Fehlerkennung
Erläuterung:
In der PROFIsafe-Kommunikation zwischen dem F-Master und dem angegebenen F-Modul ist ein
Fehler aufgetreten, der von der in Parameter %2 angezeigten Komponente (Master/Slave) aufge-
deckt wurde.
Der Fehlercode gibt darüber Aufschluß, um welche Art von Fehler es sich handelt:
- %3 = TO: der parametrierte Kommunikations-Timeout ist überschritten worden
- %3 = CRC: es wurde ein CRC-Fehler erkannt
- %3 = CN: es wurde ein Fehler in der zeitlichen Abfolge der F-Telegramme erkannt
- %3 = SF: F-Master-Fehler, NCK/PLC sind nicht mehr synchron
- %3 = EA: Kommunikationsfehler, Slave sendet Leertelegramme
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Auslösung eines STOP D/E (einstellbar über MD $MN_SPL_STOP_MODE) auf allen Achsen mit
Safety-Funktionalität.
Abhilfe:
DP-Verdrahtung überprüfen. F-Slave-Baugruppen neu starten. NCK/PLC neu starten.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
27252
PROFIsafe: Slave %1, Lebenszeichen-Fehler
Parameter:
%1 = DP-Slave-Adresse
Erläuterung:
Der genannte DP-Slave kommuniziert nicht mehr mit dem Master.
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Auslösung eines STOP D/E (einstellbar über MD $MN_SPL_STOP_MODE) auf allen Achsen mit
Safety-Funktionalität.
Abhilfe:
DP-Verdrahtung überprüfen. F-Slave-Baugruppen neu starten. NCK/PLC neu starten.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
27253
PROFIsafe: Kommunikationsfehler F-Master-Komponente %1, Fehler %2
Parameter:
%1 = fehlerhafte Komponente (NCK/PLC)
%2 = Fehlerkennung
Erläuterung:
Der F-Master meldet, daß die Kommunikation zwischen NCK und PLC nicht mehr funktionsfähig ist.
Der Fehlercode %1 gibt näheren Aufschluß über die Ursache:
- %1 = PLC: Die PLC arbeitet die OB40-Anforderung nicht mehr ab.
- %1 = PLC-DPM: DP-Master hat Betriebszustand OPERATE verlassen.
Parameter %2 gibt weiteren Aufschluß über den Fehlergrund:
- %2 = 1,2,4: PLC-Abarbeitung des OB40 nicht beendet.
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Auslösung eines STOP D/E (einstellbar über MD $MN_SPL_STOP_MODE) auf allen Achsen mit
Safety-Funktionalität.
Abhilfe:
PROFIsafe-Takt über MD $MN_PROFISAFE_IPO_TIME_RATIO verlängern.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-449

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl