Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 289

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Beispiel dazu: ein G4 vor dem Stop-Delay-Bereich erlaubt es dem Anwender den Override auf 0 abzu-
senken. Damit beginnt der nächste Satz im Stop-Delay-Bereich mit Override 0 und die beschriebene
Alarmsituation tritt auf.
MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit 7 schaltet diesen Alarm erst ein.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
MD11550 $MN_STOP_MODE_MASK und Sprachbefehl DELAYFSTON DELAYFSTOF
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
16959
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> während Simulationssuchlauf verboten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die Funktion (2.Parameter) darf während Simulationssuchlauf nicht aktiviert werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Suchlaufende abwarten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16960
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> während PROGRAMMBEREICH
AUSFüHREN verboten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die Funktion (2.Parameter) darf während PROGRAMMBEREICH AUSFüHREN nicht aktiviert wer-
den.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Ende von Programmbereich Ausführen abwarten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16961
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> während Syntax-Check verboten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die Funktion (2.Parameter) darf während des Syntax-Checks nicht aktiviert werden.
Bemerkung: Der Syntax-Check wird mit den folgenden PI-Diensten bedient:
_N_CHKSEL _N_CHKRUN _N_CHKABO
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Ende von Syntax-Checks abwarten, oder
Syntax-Check mit Reset abbrechen, oder
Syntax-Check mit PI _N_CHKABO abbrechen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16962
[Kanal %1: ] NCK-Rechenzeit reduziert, Start nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Die verfügbare Rechenzeit des NCK wurde abgesenkt, daher werden Starts gesperrt. Die Rechen-
leistung reicht für eine flüssige Programmbearbeitung nicht aus. Die Rechenzeit des NCK kann durch
HMI wegen einer Teileprogrammsimulation abgesenkt worden sein.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Simulationsende abwarten oder in einem einem beliebigen Kanal RESET drücken.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16963
[Kanal %1: ] Asup-Start wurde abgelehnt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-289

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl