Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 831

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Ursache:
Der Motorcode des aktuellen Motors mit DRIVE-CLiQ passt nicht zu den möglichen Listenmotortypen
(siehe Auswahl p0300).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Motorcode des Motors mit DRIVE-CLiQ.
Abhilfe:
Motor mit DRIVE-CLiQ und passendem Motorcode einsetzen.
Die ersten drei Ziffern des Motorcodes entsprechen üblicherweise dem dazu passenden Listenmotor-
typ.
207960
<Ortsangabe>Antrieb: Reibkennlinie fehlerhaft
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Reibkennlinie ist fehlerhaft.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1538:
Das Reibmoment ist größer als das Maximum aus oben wirksamer Drehmomentgrenze (p1538) und
Null. Daher wird der Ausgang der Reibkennlinie (r3841) auf diesen Wert begrenzt.
1539:
Das Reibmoment ist kleiner als das Minimum aus unten wirksamer Drehmomentgrenze (p1539) und
Null. Daher wird der Ausgang der Reibkennlinie (r3841) auf diesen Wert begrenzt.
3820 ... 3829:
Fehlerhafte Parameternummer. Die in den Parametern für die Reibkennlinie eingetragenen Drehzah-
len entsprechen nicht der folgenden Bedingung:
0.0 < p3820 < p3821 < ... < p3829 <= p0322 oder p1082, wenn p0322 = 0
Daher wird der Ausgang der Reibkennlinie (r3841) zu Null gesetzt.
3830 ... 3839:
Fehlerhafte Parameternummer. Die in den Parametern für die Reibkennlinie eingetragenen Drehmo-
mente entsprechen nicht der folgenden Bedingung:
0 <= p3830, p3831 ... p3839 <= p0333
Daher wird der Ausgang der Reibkennlinie (r3841) zu Null gesetzt.
Siehe auch: r3840 (Reibkennlinie Zustandswort)
Abhilfe:
Die Bedingungen für die Reibkennlinie erfüllen.
Zu Warnwert = 1538:
Oben wirksame Momentengrenzen überprüfen (z. B. im Feldschwächbereich).
Zu Warnwert = 1539:
Unten wirksame Momentengrenzen überprüfen (z. B. im Feldschwächbereich).
Zu Warnwert = 3820 ... 3839:
Die Bedingungen für die Einstellung der Parameter der Reibkennlinie erfüllen.
Werden die Motordaten (z. B. die Maximaldrehzahl p0322) in der Inbetriebnahme (p0010 = 1, 3) geän-
dert, so müssen die davon abhängigen technologischen Begrenzungen und Schwellwerte durch
Anwahl von p0340 = 5 neu berechnet werden.
207961
<Ortsangabe>Antrieb: Reibkennlinie Record aktiviert
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die automatische Aufnahme der Reibkennlinie ist aktiviert.
Mit dem nächsten Einschaltbefehl wird die Aufnahme durchgeführt.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Die Warnung verschwindet automatisch nach erfolgreicher Beendigung der Aufnahme der Reibkenn-
linie oder bei Deaktivierung der Aufnahme (p3845 = 0).
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-831

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl