Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 799

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
207516
<Ortsangabe>Antrieb: Datensatz neu in Betrieb nehmen
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde die Zuordnung zwischen Antriebsdatensatz und Motordatensatz (p0186) oder zwischen
Antriebsdatensatz und Geberdatensatz geändert (p0187). Deshalb muss eine Neuinbetriebnahme
des Antriebsdatensatzes durchgeführt werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Neu in Betrieb zu nehmender Antriebsdatensatz.
Abhilfe:
Inbetriebnahme des im Störwert (r0949) angegebenen Antriebsdatensatzes durchführen.
207517
<Ortsangabe>Antrieb: Geberdatensatzumschaltung falsch parametriert
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Ein MDS kann nicht in zwei verschiedenen DDS unterschiedliche Motorgeber haben.
Die folgende Parametrierung führt daher zum Fehler:
p0186[0] = 0, p0187[0] = 0
p0186[0] = 0, p0187[0] = 1
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Die unteren 16 Bit zeigen den ersten, die oberen 16 Bit zeigen den zweiten DDS an.
Abhilfe:
Will man einen Motor einmal mit dem einen Motorgeber und das andere Mal mit dem anderen Motor-
geber fahren, so muss man dafür zwei verschiedene MDS anlegen, in denen die Motordaten dann
dieselben sind.
Beispiel:
p0186[0] = 0, p0187[0] = 0
p0186[0] = 1, p0187[0] = 1
207518
<Ortsangabe>Antrieb: Motordatensatzumschaltung falsch parametriert
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde eine falsche Parametrierung von zwei Motordatensätzen festgestellt.
Die Parameter r0313 (Berechnung aus p0314, p0310, p0311), r0315 und p1982 dürfen nur dann
unterschiedliche Werte haben, wenn den Motordatensätzen unterschiedliche Motoren zugeordnet
sind. Die Zuordnung zu den Motoren bzw. Schützen geschieht über p0827.
Zwischen den Motordatensätzen kann nicht umgeschaltet werden.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
xxxxyyyy:
xxxx: Erster DDS mit zugeordnetem MDS, yyyy: Zweiter DDS mit zugeordnetem MDS
Abhilfe:
Die Parametrierung der Motordatensätze richtigstellen.
207519
<Ortsangabe>Antrieb:Motorumschaltung falsch parametriert
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Mit Einstellung p0833.0 = 1 wird eine Motorumschaltung über die Applikation gewünscht. Deshalb
muss p0827 in den entsprechenden Motordatensätzen unterschiedliche Werte haben.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
xxxxyyyy:
xxxx: Erster MDS, yyyy: Zweiter MDS
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-799

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl