Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Erläuterung:
Fehler bei Transformationsanwahl ist aufgetreten.
Fehlerursachen können grundsätzlich sein:
- Eine von der Transformation verfahrene Achse ist nicht freigegeben:
- ist belegt von anderem Kanal (-> freigeben)
- ist im Spindelbetrieb (-> mit SPOS freigeben)
- ist im POSA-Betrieb (-> mit WAITP freigeben)
- ist konkurrierende Pos-Achse (-> mit WAITP freigeben)
- Die Parametrierung über Maschinendaten ist fehlerhaft
- Achs- bzw. Geometrieachszuordnung zur Transformation ist fehlerhaft,
- Maschinendatum ist fehlerhaft (-> Maschinendaten ändern, Warmstart)
Man beachte: Nicht freigegebene Achsen werden ggf. nicht über Alarm 14404 gemeldet, sondern
über Alarm 14092 bzw. Alarm 1011.
Transformationsabhängige Fehlerursachen können sein bei: TRAORI: -
TRANSMIT:
- Die aktuelle Maschinenachsposition ist ungeeignet für Anwahl (z.B. Anwahl im Pol) (-> Position
etwas ändern).
- Die Parametrierung über Maschinendaten ist fehlerhaft.
- Besondere Voraussetzung an Maschinenachse nicht erfüllt (z.B. Rundachse ist keine Moduloachse)
(-> Maschinendaten ändern, Warmstart).
TRACYL:
Der programmierte Parameter bei Transformationsanwahl ist nicht zulässig.
TRAANG:
- Der programmierte Parameter bei Transformationsanwahl ist nicht zulässig.
- Die Parametrierung über Maschinendaten ist fehlerhaft.
- Parameter ist fehlerhaft (z.B. TRAANG: ungünstiger Winkelwert) (-> Maschinendaten ändern,
Warmstart).
Persistente Transformation:
- Maschinendaten für die Persistente Transformation sind falsch. (-> Abhängigkeiten berücksichtigen,
Maschinendaten ändern, Warmstart)
Nur bei aktivem Compilezyklus "OEM-Transformation":
Die an der Transformation beteiligten Achsen müssen referenziert sein!
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Teileprogramm ändern. bzw. Maschinenda-
ten ändern.
Nur bei aktivem Compilezyklus "OEM-Transformation":
Vor der Transformationsanwahl erst die an der Transformation beteiligten Achsen referenzieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14410
[Kanal %1: ] Satz %2 Spline aktiv bei Geometrieachsumschaltung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ein Wechsel der Zuordnung von Geometrieachsen zu Kanalachsen ist in einem Splinekurvenzug
nicht erlaubt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14411
[Kanal %1: ] Satz %2 Werkzeugradiuskorrektur aktiv bei
Geometrieachsumschaltung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ein Wechsel der Zuordnung von Geometrieachsen zu Kanalachsen ist bei aktiver Werkzeugradius-
korrektur nicht erlaubt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-205

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl