Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 828

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
40:
Fehler im Zustand "Bremse geschlossen".
50:
Fehler in der Bremsenansteuerung der Control Unit oder Kommunikationsstörung zwischen Control
Unit und Motor Module (Diagnose der Bremsenansteuerung).
Hinweis:
Für alle Störwerte können folgende Ursachen gelten:
- Schirmung der Motorleitung ist nicht korrekt aufgelegt.
- Defekt im Bremsenansteuerkreis des Motor Modules.
Siehe auch: p1278 (Bremsenansteuerung Diagnoseauswertung)
Abhilfe:
- Anschluss der Motorhaltebremse überprüfen.
- Funktion der Motorhaltebremse überprüfen.
- Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und dem betrof-
fenen Motor Module vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durch-
führen.
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen (z. B. Schirm der Motorleitung
und Bremsenadern mit dem Schirmblech verbinden bzw. Motorstecker mit dem Gehäuse verschrau-
ben).
- Betroffenes Motor Module austauschen.
Betrieb mit Safe Brake Module:
- Anschluss des Safe Brake Modules überprüfen.
- Safe Brake Module austauschen.
Siehe auch: p1215 (Motorhaltebremse Konfiguration), p1278 (Bremsenansteuerung Diagnoseaus-
wertung)
207931
<Ortsangabe>Bremse öffnet nicht
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Diese Warnung wird bei r1229.4 = 1 ausgegeben.
Siehe auch: p1216 (Motorhaltebremse Öffnungszeit), r1229 (Motorhaltebremse Zustandswort)
Abhilfe:
- Funktionalität der Motorhaltebremse prüfen.
- Rückmeldesignal prüfen (p1223).
207932
<Ortsangabe>Bremse schließt nicht
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Diese Warnung wird bei r1229.5 = 1 ausgegeben.
Bei r1229.5 = 1 wird AUS1 / AUS3 unterdrückt, um eine Beschleunigung des Antriebs von einer durch-
ziehenden Last zu verhindern, wobei AUS2 wirksam bleibt.
Siehe auch: p1217 (Motorhaltebremse Schließzeit), r1229 (Motorhaltebremse Zustandswort)
Abhilfe:
- Funktionalität der Motorhaltebremse prüfen.
- Rückmeldesignal prüfen (p1222).
207935
<Ortsangabe>Antrieb: Motorhaltebremse erkannt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde ein Motor mit integrierter Motorhaltebremse bei nicht konfigurierter Bremsenansteuerung
(p1215 = 0) erkannt. Die Konfiguration der Bremsenansteuerung wurde daraufhin auf "Motorhalte-
bremse wie Ablaufsteuerung" (p1215 = 1) eingestellt.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Siehe auch: p1215 (Motorhaltebremse Konfiguration)
2-828
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl