Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 340

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Es wurde versucht, eine Kommandoachse mittels satzbezogener oder modaler Synchronaktion zu
starten. Da die Achse von der PLC kontrolliert wird, ist dieser Start nicht möglich.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Kontrolle der Achse durch die PLC beenden und die Kontrolle damit dem Kanal zurückzugeben
oder die Kommandoachse mit statischer Synchronaktion starten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20144
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: Zugriff auf
Systemvariable nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Bei der Verwendung von Systemvariablen wird vorausgesetzt, dass ein Lese-/Schreibvorgang erfolg-
reich auf die benötigten Daten zugreifen kann. Bei Zugriffen auf Geberistwerte oder digitale Ein-/Aus-
gänge ist das Ergebnis von der Verfügbarkeit der entsprechenden Hardwarekomponenten abhängig.
Liefert ein Zugriff innerhalb von Synchronaktionen keinen gültigen Wert, wird der Alarm 20144 ausge-
geben. Außerhalb von Synchronaktionen führt ein solcher Lese-/Schreibzugriff zum Anhalten der
Satzabarbeitung bis das Ergebnis vorliegt. Anschließend wird die Satzabarbeitung fortgesetzt.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Vor dem Lesen/Schreiben von Systemvariablen sicherstellen, dass die Zugriffe z.B. auf benötigten
Hardwarekomponenten möglich sind.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20145
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: Arithmetikfehler
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Bei der Berechnung eines arithmetischen Ausdrucks einer Bewegungssynchronaktion ist ein Überlauf
aufgetreten (z.B. Division durch Null).
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Fehlerhaften Ausdruck korrigieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20146
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: Schachtelungstiefe
überschritten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Für die Berechnung arithmetischer Ausdrücke in Bewegungssynchronaktionen wird ein Operanden-
stack mit fest eingestellter Größe verwendet. Bei sehr komplexen Ausdrücken kann dieser Stack
überlaufen.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Fehlerhaften Ausdruck korrigieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20147
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: Befehl nicht
ausführbar
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
2-340
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl