Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 403

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Erläuterung:
Die beiden genannten Schutzbereiche durchdringen sich.
Reaktion:
Interpreterstop
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
NC-Programm bzw. Definition der beteiligten Schutzbereiche ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
26262
[Kanal %1: ] Kein ausreichender Speicherplatz bei Kollisionstest der
beiden Schutzbereiche %2 und %3. Derzeit verfügbarer Speicherplatz:
%4KB.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Name des 1. Schutzbereichs
%3 = Name des 2. Schutzbereichs
%4 = Derzeit verfügbarer Speicher
Erläuterung:
Bei der Kollisionsüberprüfung zweier Schutzbereiche wird intern temporärer Speicherplatz benötigt,
dessen Größe von der Anzahl der in den Schutzbereichen enthaltenen Elemente, vom Abstand der
Schutzbereiche und von der Anzahl der Maschinenachsen abhängt.
Die Größe des verfügbaren Speicherplatzes kann über das MD18896
$MN_MM_MAXNUM_3D_COLLISION beeinflußt werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
NC-Programm bzw. Definition der beteiligten Schutzbereiche ändern.
MD18896 $MN_MM_MAXNUM_3D_COLLISION anpassen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
26263
[Kanal %1: ] Satz %2: Kein ausreichender Speicherplatz bei der
Abstandsbestimmung zweier Schutzbereiche. Derzeit verfügbarer
Speicherplatz: %3KB.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Derzeit verfügbarer Speicher
Erläuterung:
Bei der Abstandsbestimmung zweier Schutzbereiche mit der Funktion PROTDFCT wird intern tem-
porärer Speicherplatz benötigt, dessen Größe von der Anzahl der in den Schutzbereichen enthalte-
nen Elemente und von deren relativer Lage zueinander abhängt.
Die Größe des verfügbaren Speicherplatzes kann über das MD18896
$MN_MM_MAXNUM_3D_COLLISION beeinflußt werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
NC-Programm bzw. Definition der beteiligten Schutzbereiche ändern.
MD18896 $MN_MM_MAXNUM_3D_COLLISION anpassen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
26264
[Kanal %1: ] Satz %2: Der Schutzbereich mit dem Namen %3 wurde nicht
gefunden.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
%3 = Schutzbereichsname
Erläuterung:
Ein Schutzbereich mit dem angegenben Namen wurde nicht gefunden (z.B. beim Aufruf der Funktion
PROTA)
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Den Namen eines existierenden Schutzbereiches angeben, bzw. einen Schutzbereich mit dem ange-
benen Namen definieren.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-403

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl