Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 701

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Hinweis:
Für alle Störwerte können folgende Ursachen gelten:
- Schirmung der Motorleitung ist nicht korrekt aufgelegt.
- Defekt im Bremsenansteuerkreis des Motor Modules.
Abhilfe:
- Parameter p1278 prüfen (mit SBC ist nur p1278 = 0 zulässig).
- Sicher abgeschaltetes Moment anwählen und wieder abwählen.
- Anschluss der Motorhaltebremse überprüfen.
- Funktion der Motorhaltebremse überprüfen.
- Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und dem betrof-
fenen Motor Module vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durch-
führen.
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen (z. B. Schirm der Motorleitung
und Bremsenadern mit dem Schirmblech verbinden bzw. Motorstecker mit dem Gehäuse verschrau-
ben).
- Betroffenes Motor Module austauschen.
Betrieb mit Safe Brake Module:
- Anschluss des Safe Brake Modules überprüfen.
- Safe Brake Module austauschen.
Hinweis:
CU: Control Unit
SBC: Safe Brake Control (Sichere Bremsenansteuerung)
SI: Safety Integrated
201649
<Ortsangabe>SI CU: Softwarefehler intern
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Ein interner Fehler in der Safety Integrated Software auf der Control Unit ist aufgetreten.
Hinweis:
Diese Störung führt zu einem nicht quittierbaren STOP A.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Inbetriebnahme der Funktion "Safety Integrated" wiederholen und POWER ON durchführen.
- Software der Control Unit hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
- Control Unit austauschen.
Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
201650
<Ortsangabe>SI CU: Abnahmetest erforderlich
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsautarke Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit erfordert einen Abnahmetest.
Hinweis:
Diese Störung führt zu einem quittierbaren STOP A.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
130: Safety-Parameter für das Motor Module nicht vorhanden.
1000: Soll- und Ist-Checksumme auf Control Unit nicht identisch (Hochlauf).
- Mindestens ein checksummengeprüftes Datum ist defekt.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-701

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl