Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
4402
%1 bewirkt das Rücksetzen von Maschinendaten
Parameter:
%1 = Maschinendatum
Erläuterung:
Ist dieses Maschinendatum gesetzt, werden beim nächsten Hochlauf die aktuellen Werte von Maschi-
nendaten mit den voreingestellten Werten überschrieben. Das kann unter Umständen einen Daten-
verlust (auch im gepufferten Speicher) zur Folge haben.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Enthält die Steuerung ungesicherte Anwen-
derdaten, so muss vor dem nächsten NCK-Hochlauf eine Datensicherung durchgeführt werden.
Durch manuelles Zurücksetzen des geänderten MD auf den Wert beim letzten Hochlauf kann die
Reorganisation des Speichers vermieden werden.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
4502
[Kanal %1: ] Anachronismus %2(%3) -> %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = String: MD-Bezeichner
%3 = String: MD-Bezeichner
%4 = String: MD-Bezeichner
Erläuterung:
Bisher wurde in MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK Bit4 und Bit5 das Resetverhalten der 6. bzw.
8. G-Gruppe festgelegt. Diese Einstellung erfolgt ab jetzt in MD20152
$MC_GCODE_RESET_MODE.
Um "alte" Datensicherungen kompatibel handhaben zu können, werden die "alten" Werte aus
MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK entnommen und in MD20152
$MC_GCODE_RESET_MODE eingetragen.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
4503
[TO-Einheit %1: ] H-Nummer %2 mehrfach vergeben. Maschinendatum
wird nicht gesetzt.
Parameter:
%1 = TO-Einheit
%2 = H-Nummer
Erläuterung:
Dieser Fehler kann nur Auftreten, wenn das MD10880 $MN_MM_EXTERN_CNC_SYSTEM= 1 bzw.
2 gesetzt ist. Es wird das Power-On wirksame MD10890 $MN_EXTERN_TOOLPROG_MODE, Bit 3
zurückgesetzt. Bei der Prüfung der Datenhaltung wurde festgestellt, dass verschiedene Schneiden
der gleiche TO-Einheit die gleiche H-Nummer haben. SDas MD10890
$MN_EXTERN_TOOLPROG_MODE, Bit 3 bleibt gesetzt und wird nicht in die Datenhaltung über-
nommen.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die H-Nummern sind innerhalb einer TO-Einheit sind nur einmal zu vergeben. Dann kann das
MD10890 $MN_EXTERN_TOOLPROG_MODE, Bit 3 = 0 gesetzt werden und ein Warmstart durch-
geführt werden.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
4600
ungültiger Handradtyp für %1. Handrad
Parameter:
%1 = Handradnummer
Erläuterung:
Der über das MD11350 $MN_HANDWHEEL_SEGMENT angeforderte Handradtyp (Hardware-Seg-
ment) für das %1. Handrad ist ungültig.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Für das entsprechende Handrad über das MD11350 $MN_HANDWHEEL_SEGMENT einen gültigen
Typ konfigurieren.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
4610
ungültiges Handradmodul für %1. Handrad
Parameter:
%1 = Handradmodul
2-54
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl