Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
6413
[Kanal %1: ] Werkzeug %2 hat Überwachungsgrenze erreicht mit D= %4
Parameter:
%1 = TO-Einheit
%2 = Werkzeugbezeichner (Name)
%3 = -Nicht verwendet-
%4 = D-Nummer
Erläuterung:
Werkzeugüberwachung: Hinweis darauf, dass die genannte D-Korrektur des zeit-, stückzahl-, oder
verschleißüberwachten Werkzeugs ihre Überwachungsgrenze erreicht hat. Sofern möglich wird die
D-Nr. angegeben - wenn nicht, dann enthält der 4.Parameter den Wert 0.
Falls mit der Funktion 'Summenkorrektur' gearbeitet wird, dann kann statt der Verschleißüberwa-
chung auch eine Summenkorrekturüberwachung aktiv sein.
Die konkrete Art der Werkzeugüberwachung ist eine Eigenschaft des Werkzeugs (siehe $TC_TP9).
Falls nicht mit Ersatzwerkzeugen gearbeitet wird, dann hat die Angabe der Duplonummer keine wei-
tere Bedeutung.
Der Alarm wird im Rahmen der NC-Programmabarbeitung verursacht.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Dient nur der Information. Anwender entscheidet was zu tun ist.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6415
[TO-Einheit %1: ] Werkzeug %2 mit Schneiden-Nr. %3 hat WZ-
Vorwarngrenze erreicht
Parameter:
%1 = TO-Einheit
%2 = Werkzeugbezeichner
%3 = Schneidennummer
Erläuterung:
Dies ist ein Hinweis darauf, dass mindestens eine Schneide des zeit- oder stückzahlüberwachten
Werkzeugs ihre Vorwarngrenze erreicht hat. Der Alarm wurde über die BTSS-Schnittstelle (mmc, plc)
ausgelöst. Der Kanalkontext ist nicht definiert. Deshalb wurde die TO-Einheit angegeben.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Dient nur der Information. Anwender entscheidet, was zu tun ist.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6416
[Kanal %1: ] Werkzeug %2 mit Schneiden-Nr. %3 hat WZ-Vorwarngrenze
erreicht
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Werkzeugbezeichner
%3 = Schneidennummer
Erläuterung:
Dies ist ein Hinweis darauf, dass mindestens eine Schneide des zeit- oder stückzahlüberwachten
Werkzeugs ihre Vorwarngrenze erreicht hat. Die Grenze wurde im Kanalkontext erkannt. Der Alarm
wurde im Rahmen der NC-Programm-abarbeitung verursacht.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Dient nur der Information. Anwender entscheidet, was zu tun ist.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6417
[TO-Einheit %1: ] Werkzeug %2 mit Schneiden-Nr. %3 hat WZ-
Überwachungsgrenze erreicht
Parameter:
%1 = TO-Einheit
%2 = Werkzeugbezeichner
%3 = Schneidennummer
Erläuterung:
Dies ist ein Hinweis darauf, dass mindestens eine Schneide des zeit- oder stückzahlüberwachten
Werkzeugs ihre Überwachungsgrenze erreicht hat. Der Alarm wurde über die BTSS-Schnittstelle
(mmc, plc) ausgelöst. Der Kanalkontext ist nicht definiert. Deshalb wurde die TO-Einheit angegeben.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Dient nur der Information. Anwender entscheidet, was zu tun ist.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl