Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Zwischen dem Aktivierungssatz und dem ersten Korrektursatz bzw. zwischen dem letzten Korrektur-
satz und dem Deaktivierungssatz sind beim Stirnfräsen (3D-Werkzeugradiuskorrektur) keine Zwi-
schensätze mit reiner Orientierungsänderung zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10773
[Kanal %1: ] Unzulässige Werkzeugorientierung in Satz %2 an Innenecke
mit Satz %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
An Innenecken wird die Bahn der beteiligten Verfahrsätze verkürzt, die ursprünglich im Satz program-
mierte Orientierungsänderung bleibt jedoch erhalten und wird nun synchron zur verkürzten Bahn aus-
geführt. Durch die dadurch veränderte Beziehung zwischen Bahntangente, Flächennormale und
Werkzeugorientierung können beim 3D-Stirnfräsen singuläre Punkte oder Punkte mit unzulässigem
Seitwärtswinkel entstehen. Dies ist ist nicht zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10774
[Kanal %1: ] Unzulässige Werkzeugabmessungen beim Stirnfräsen in
Satz %2
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Alarm tritt auf, wenn beim Stirnfräsen unzulässige Werkzeugabmessungen programmiert wur-
den, z.B. negativer Werkzeugradius, Verrundungsradius Null oder negativ bei Werkzeugtypen, die
einen Verrundungsradius erfordern, Kegelwinkel Null oder negativ bei kegeligen Werkzeugen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10775
[Kanal %1: ] Unzulässiger Werkzeugwechsel beim Stirnfräsen in Satz %2
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Alarm tritt auf, wenn bei aktiver 3D-Werkzeugradiuskorrektur beim Stirnfräsen ein Werkzeug-
wechsel programmiert wurde, so dass sich der Werkzeugtyp oder bei unverändertem Werkzeugtyp
mindestens eine relevante Werkzeugabmessung gegenüber dem abgewählten Werkzeug geändert
hat. Relevante Werkzeugabmessungen können je nach Werkzeugtyp der Werkzeugdurchmesser der
Verrundungsradius oder der Kegelwinkel sein. Änderungen der Werkzeuglänge sind zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
2-112
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl