Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 825

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Abhilfe:
- Motorlast überprüfen.
- Umgebungstemperatur des Motors überprüfen.
- KTY84 überprüfen.
207913
<Ortsangabe>Erregerstrom außerhalb Toleranz
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Differenz zwischen Erregerstromistwert und -sollwert hat die Toleranz überschritten:
abs(r1641 - r1626) > p3201 + p3202
Die Ursache für diese Störung wird bei abs(r1641 - r1626) < p3201 wieder zurückgesetzt.
Abhilfe:
- Parametrierung prüfen (p1640, p3201, p3202).
- Schnittstellen zur Erregereinrichtung prüfen (r1626, p1640).
- Erregereinrichtung prüfen.
207914
<Ortsangabe>Fluss außerhalb Toleranz
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Differenz zwischen Flussistwert und -sollwert hat die Toleranz überschritten:
abs(r0084 - r1598) > p3204 + p3205
Die Ursache für diese Störung wird bei abs(r0084 - r1598) < p3204 wieder zurückgesetzt.
Die Störung wird erst nach Ablauf der Verzögerungszeit in p3206 abgesetzt.
Abhilfe:
- Parametrierung prüfen (p3204, p3205).
- Schnittstellen zur Erregereinrichtung prüfen (r1626, p1640).
- Erregereinrichtung prüfen.
- Flussregelung prüfen (p1592, p1592, p1597).
- Regelung auf Schwingungen prüfen und Abhilfemaßnahmen ergreifen (z. B. Drehzahlregelkreis opti-
mieren, Bandsperre parametrieren).
207918
<Ortsangabe>Drehstromsollwertgeberbetrieb angewählt/aktiv
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Nur für fremderregte Synchronmotoren (p0300 = 5):
Die aktuelle Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart ist I/f-Steuerung mit festem Strom (p1300 = 18).
Die Drehzahlvorgabe erfolgt über den Sollwertkanal, die Stromvorgabe über den Mindeststrom
(p1620).
Es ist darauf zu achten, das die Regelungsdynamik in dieser Betriebsart sehr eingeschränkt ist. Des-
halb sollten größere Hochlaufzeiten für die Solldrehzahl eingestellt werden, als für den normalen
Betrieb.
Siehe auch: p1620 (Ständerstrom minimal)
Abhilfe:
Andere Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart wählen.
Siehe auch: p1300 (Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart)
207920
<Ortsangabe>Antrieb: Drehmoment zu niedrig
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Das Drehmoment weicht von der Drehmoment/Drehzahl-Hüllkurve negativ ab (zu niedrig).
Siehe auch: p2181 (Lastüberwachung Reaktion)
Abhilfe:
Die Last anpassen.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-825

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl