Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 364

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
22065
[Kanal %1: ] Werkzeugverwaltung: Werkzeug bewegen nicht möglich, da
Werkzeug %2 nicht in Magazin %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = String (Bezeichner)
%3 = -Nicht verwendet-
%4 = Magazinnr.
Erläuterung:
Der gewünschte Werkzeugbewegebefehl - angestoßen von MMC oder PLC - ist nicht möglich. Das
genannte Werkzeug ist in dem genannten Magazin nicht enthalten. (NCK kann Werkzeuge enthalten,
die nicht einem Magazin zugeordnet sind. Mit solchen Werkzeugen können keine Operationen (Bewe-
gen, Wechseln) durchgeführt werden.)
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Sicherstellen, dass das genannte Werkzeug, im gewünschten Magazin enthalten ist oder ein anderes
Werkzeug wählen, das bewegt werden soll.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22066
[Kanal %1: ] Werkzeugverwaltung: Werkzeugwechsel nicht möglich, da
Werkzeug %2 nicht in Magazin %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = String (Bezeichner)
%3 = -Nicht verwendet-
%4 = Magazinnr.
Erläuterung:
Der gewünschte Werkzeugwechsel ist nicht möglich. Das genannte Werkzeug ist in dem genannten
Magazin nicht enthalten. (NCK kann Werkzeuge enthalten, die nicht einem Magazin zugeordnet sind.
Mit solchen Werkzeugen können keine Operationen (Bewegen, Wechseln) durchgeführt werden.)
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
- Sicherstellen, dass das genannte Werkzeug, im gewünschten Magazin enthalten ist oder ein ande-
res Werkzeug programmieren, das gewechselt werden soll.
- Prüfen, ob die MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK, MD20112 $MC_START_MODE_MASK und
das damit gekoppelte MD20122 $MC_TOOL_RESET_NAME mit den aktuellen Definitionsdaten
zusammenpassen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
22067
[Kanal %1: ] Werkzeugverwaltung: Werkzeugwechsel nicht möglich, da
kein einsatzbereites Werkzeug in Werkzeuggruppe %2
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = String (Bezeichner)
Erläuterung:
Der gewünschte Werkzeugwechsel ist nicht möglich. Die genannte Werkzeuggruppe hat kein einsatz-
fähiges Ersatzwerkzeug, das eingewechselt werden könnte. Möglicherweise sind alle in Frage kom-
menden Werkzeuge durch die Werkzeugüberwachung auf den Zustand 'gesperrt' gesetzt worden.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
- Sicherstellen, dass in der genannten Werkzeuggruppe zum Zeitpunkt des anfordernden Werkzeug-
wechsels ein einsatzfähiges Werkzeug enthalten ist.
- Das kann z.B. durch Ersetzen von gesperrten Werkzeugen erreicht werden oder
- durch manuelles Freigeben eines gesperrten Werkzeugs.
- Prüfen, ob die Werkzeugdaten korrekt definiert sind. Sind alle vorgesehenen Werkzeuge der Gruppe
mit dem genannten Bezeichner definiert worden/beladen worden?
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
2-364
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl