Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 869

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
Ursache:
Das Leistungsteil hat bei Impulssperre eine Überspannung im Zwischenkreis erkannt.
- Geräte-Anschlussspannung zu hoch.
- Netzdrossel falsch dimensioniert.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Zwischenkreisspannung [1 Bit = 100 mV].
Siehe auch: r0070 (Zwischenkreisspannung Istwert)
Abhilfe:
- Geräte-Anschlussspannung überprüfen (p0210).
- Dimensionierung der Netzdrossel überprüfen.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung)
230600
<Ortsangabe>SI MM: STOP A ausgelöst
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsautarke Funktion "Safety Integrated" auf dem Motor Module (MM) hat einen Fehler
erkannt und STOP A ausgelöst (Impulslöschung über den Safety-Abschaltpfad des Motor Modules).
- Zwangsdynamisierung des Safety-Abschaltpfades des Motor Modules fehlgeschlagen.
- Folgereaktion der Störung F30611 (Defekt in einem Überwachungskanal).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Stopanforderung von der Control Unit.
1005: Impulse gelöscht, obwohl kein STO angewählt ist und kein interner STOP A ansteht.
1010: Impulse freigegeben, obwohl STO angewählt ist oder ein interner STOP A ansteht.
1020: Interner Software-Fehler in der Funktion "Interner Spannungsschutz". Die Funktion "Interner
Spannungsschutz" wird aufgehoben. Es wird ein nicht-quittierbarer STOP A ausgelöst.
9999: Folgereaktion der Störung F30611.
Abhilfe:
- Sicher abgeschaltetes Moment anwählen und wieder abwählen.
- Betroffenes Motor Module austauschen.
Zu Störwert = 1020:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Software des Motor Modules hochrüsten.
- Motor Module austauschen.
Zu Störwert = 9999:
- Diagnose bei der anstehenden Störung F30611 durchführen.
Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
STO: Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment) / SH: Safe standstill (Sicherer Halt)
230611
<Ortsangabe>SI MM: Defekt in einem Überwachungskanal
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
Infeed: KEINE (AUS1, AUS2)
Servo: KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Vector: KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsautarke Funktion "Safety Integrated" auf dem Motor Module (MM) hat einen Fehler im
kreuzweisen Datenvergleich zwischen Control Unit (CU) und MM erkannt und STOP F ausgelöst.
Als Folge dieser Störung wird nach Ablauf der parametrierten Übergangszeit (p9858) die Störung
F30600 (SI MM: STOP A ausgelöst) ausgegeben.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Stopanforderung von der Control Unit.
1 ... 999:
Nummer des kreuzweise verglichenen Datums, das zu dieser Störung geführt hat. Diese Nummer
wird auch in r9895 angezeigt.
1: SI Überwachungstakt (r9780, r9880).
2: SI Freigabe sichere Funktionen (p9601, p9801). Nur die unterstützten Bits werden kreuzweise ver-
glichen.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-869

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl