Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 929

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

03/2010
232137
<Ortsangabe>Geber 2: Interner Fehler bei der Lagebestimmung
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE)
Quittierung:
IMPULSSPERRE
Ursache:
Das Fehlerwort des DRIVE-CLiQ Gebers liefert gesetzte Fehlerbits.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
nur für SIEMENS internen Gebrauch
Abhilfe:
Geber tauschen
232138
<Ortsangabe>Geber 2: Interner Fehler bei Bestimmung der
Multiturninformation
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE)
Quittierung:
IMPULSSPERRE
Ursache:
Das Fehlerwort des DRIVE-CLiQ Gebers liefert gesetzte Fehlerbits.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
nur für SIEMENS internen Gebrauch
Abhilfe:
Geber tauschen
232150
<Ortsangabe>Geber 2: Initialisierung fehlerhaft
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
Infeed: KEINE
Servo: AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Vector: AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
IMPULSSPERRE
Ursache:
Eine in p0404 angewählte Funktionalität des Gebers arbeitet fehlerhaft.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Der Störwert ist ein Bitfeld. Jedes gesetzte Bit zeigt eine gestörte Funktionalität an.
Die Bitbelegung entspricht der von p0404 (z. B. Bit 5 gesetzt: Fehler Spur C/D).
Abhilfe:
- Korrekte Einstellung von p0404 prüfen.
- Verwendeten Gebertyp (inkrementell/Absolutwert) und bei SMCxx Geberleitung prüfen.
- Eventuell weitere Fehlermeldungen beachten, die die Störung im Detail beschreiben.
232151
<Ortsangabe>Geber 2: Geberdrehzahl für Initialisierung zu hoch
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
Infeed: KEINE
Servo: GEBER (AUS1, AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Vector: GEBER (AUS1, AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
IMPULSSPERRE
Ursache:
Die Geberdrehzahl ist während der Initialisierung des Sensor Modules zu hoch.
Abhilfe:
Die Drehzahl des Gebers während der Initialisierung entsprechend reduzieren.
Gegebenenfalls die Überwachung ausschalten (p0437.29).
Siehe auch: p0437 (Sensor Module Konfiguration erweitert)
232400
<Ortsangabe>Geber 2: Warnschwelle Nullmarkenabstand fehlerhaft
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-929

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl